Schlagwort: MAPAL
Neue MAPAL-Vertretung in Dänemark
MAPAL erweitert seine langjährige Partnerschaft mit Edeco Tool. Das dänische Unternehmen kenne sich sehr gut mit den Produkten des Werkzeugherstellers aus und könne so bestmögliche Unterstützung bieten.
Aussteuerwerkzeug für µm-genaue Bearbeitung
Mapal hat in Zusammenarbeit mit Maschinenherstellern und Kunden ein Aussteuerwerkzeug mit vier Schiebern entwickelt. Es kommt für die Bearbeitung eines dünnwandigen Statorgehäuses mit einer 220 mm großen Statorbohrung zum Einsatz. Laut dem Werkzeughersteller überzeugen insbesondere Präzision, Standzeit und Flexibilität.
Den Gesamtprozess im Blick
Zu Beginn stand man den Werkzeugen von MAPAL bei der Umformtechnik Radebeul GmbH kritisch gegenüber. Doch als der Werkzeughersteller die Chance bekam, die komplette Bearbeitung eines Gesenks zu übernehmen, änderte sich das.
Elegante Lösung senkt Kosten
Schnell und sicher eingestellt: Eine aus dem Vollen gedrehte Buchse wird für einen Schweizer Hersteller von Drehteilen zur Herausforderung. Eine MAPAL Außenreibahle mit EasyAdjust-System führt zur Lösung.
Video-Tipp: Einstichbearbeitung von Statorgehäusen
Für die Einstichbearbeitung von Statorgehäusen benötigt es prozesssichere Zirkularfräsbearbeitungen und Schrupp- und Schlichtwerkzeuge, die trotz großer Auskraglängen ruhig und damit präzise arbeiten. MAPAL bietet seinen Kunden hierfür die richtigen Lösungen aus einer Hand an.
Gnutti Carlo Group setzt auf c-Com
Die Gnutti Carlo Group hat sich dafür entschieden, ihr Toolmanagement mit Softwarelösungen der c-Com GmbH zu digitalisieren. Technologische Infrastruktur, der breite Scope und die Flexibilität haben den Zulieferer aus Italien überzeugt.
MAPAL auf der Intec
In Leipzig wird der Aalener Werkzeughersteller seinen Auftritt in die Fokusthemen E-Mobility, Fluidtechnik, Werkzeug- und Formenbau sowie Titanzerspanung unterteilen. Darüber hinaus können Besucher die Werkzeuge des Unternehmens live unter Span erleben.
E-Mobilität: Drei Stufen für die richtige Lösung
Mit Basic-Performance-Expert führt MAPAL Bearbeitungsmöglichkeiten in drei Lösungsstufen ein. Der Werkzeughersteller erwartet für die kommenden Jahre einen großen Zuwachs bei Zerspanungslösungen für Elektrofahrzeuge und will so seine Kunden in diesem Bereich unterstützen.
Drei Lieferantenpreise für MAPAL
Bosch, Bocar und Gnutti Carlo gehören seit vielen Jahren zu den treuen Partnern von MAPAL. Für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zeichneten die Unternehmen MAPAL als einen ihrer bevorzugten Lieferanten aus.
Bestens Vernetzt in der Ausbildung
An der Gewerblichen Schule in Göppingen sind Digitalisierung und Industrie 4.0 zentrale Themen. Um im hauseigenen Kompetenzzentrum für Zerspanungstechnik dafür die beste Lernumgebung zu bieten, setzt die Schule auf Produkte und Know-how von MAPAL.
„Man muss das machen, wofür man brennt“
Tobias Ilg ist der beste Industriemechaniker seines Jahrgangs in Baden-Württemberg und der erfolgreichste gewerblich-technische Azubi in ganz Ostwürttemberg. Seine Ausbildung hat er bei MAPAL absolviert.
MAPAL im Wandel
Der Hersteller von Präzisionswerkzeugen hat seine Strukturen verändert und auf die Anforderungen der Branchen und Märkte neu ausgerichtet. Im Interview mit Zerspanungstechnik.de spricht Mapal-Chef Dr. Jochen Kress über die aktuelle Situation und Ausrichtung des Unternehmens.
Grüne Werkzeuge für Minimalmengenschmierung
Bei der Minimalmengenschmierung stehen heutzutage Ressourcenschonung, Energieeffizienz und eine verbesserte CO2-Bilanz im Vordergrund. Besonders attraktiv ist ihr Einsatz bei neuen Fertigungslinien, etwa für die E-Mobilität. MAPAL stellt hierfür die passenden Werkzeuge zur Verfügung.
Nachhaltiger mit Hydrodehnspannfutter
Schrumpf- und Hydrodehnspannfutter sorgen für eine sichere Spannung des Werkzeugs mit gutem Rundlauf. Werden die beiden Varianten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit verglichen, so heißt der Sieger laut MAPAL ganz klar Hydrodehnspannfutter.