Schlagwort: MAPAL
Turbolader effizient in Serie fertigen
Die Fertigung von Turboladern stellt oft eine Herausforderung dar. MAPAL unterstützt seine Kunden auf diesem Gebiet und bietet für die Zerspanung dieser Bauteile den kompletten Prozess samt Werkzeugen.
Werkzeuggewicht mit 3D-Druck reduziert
MAPAL hat die Vorteile des 3D-Drucks in der Praxis genutzt, um neue Glockenwerkzeuge mit gelöteten PKD-Schneiden herzustellen. Dabei wurde mit dem selektiven Laserschmelzverfahren das Innere des Werkzeugs verändert.
Deutlich weniger Maschinenstillstand
Die Alupress Berlin GmbH ist Spezialist für die komplexe Bearbeitung von Druckgussbauteilen. Bei der Werkzeugeinstellung setzt das Unternehmen auf das neue Einstellgerät UNISET-P von MAPAL.
MAPAL – Erwartungen übertroffen
MAPAL schaut zufrieden auf die EMO 2019 zurück. Zwar kamen weniger Besucher zur diesjährigen Messe, dafür sei die Qualität der Kontakte aber sehr hoch gewesen.
Neues leistungsstarkes Programm
MAPAL hat unter dem Produktnamen OptiMill-3D neue Fräser aus Vollhartmetall für den Werkzeug- und Formenbau vorgestellt.
MAPAL – Wie steht es um die Zukunft?
Die EMO in Hannover ist die größte, internationale Messe für Metallbearbeitung. Sie gilt als Stimmungsmesser für die gesamte Branche - auch für MAPAL.
Neues Design mit Mehrwert
Die Spannfutter von MAPAL strahlen in neuem Glanz. Das komplette Programm erhält nicht nur ein einheitliches Gesicht, sondern durch intelligentes Design wurden zudem weitere Potenziale mit entsprechendem Mehrwert erschlossen.
MAPAL expandiert in den USA
MAPAL hat das Werk am Standort Fountain Inn im US-Bundesstaat South Carolina erweitert. Der Präzisionswerkzeughersteller schafft damit zusätzliche Kapazitäten für Vertrieb, Service und Fertigung.
Hitzebeständiger VHM-Fräser
Speziell zum Fräsen gehärteter Bauteile mit einer Härte von 45-66 HRC stellt MAPAL zwei neue Hochvorschubfräser vor. Zum Schlichten von 3D-Formen in diesem Härtebereich bringt MAPAL einen neuen Eckradiusfräser auf den Markt.
Peu à peu zum Komplettanbieter
Zur EMO 2019 in Hannover stellt MAPAL ein neues Programm an Fräsern mit ISO-Wendeschneidplatten vor.
1.000-mal geringere Schwingungsamplituden
MAPAL hat ein neues System zur Schwingungsdämpfung entwickelt. Dadurch können Anwender deutlich bessere Oberflächengüten erreichen.
Vorstandswechsel bei VDMA-Fachabteilung Spannzeuge
Peter Tausend, Geschäftsführer des MAPAL Kompetenzzentrums Spannfutter, wurde zum 1. Vorstand der Fachabteilung Spannzeuge des VDMA im Bereich der Präzisionswerkzeuge gewählt.
Einfaches Handling bei kleinen Durchmessern
Das neue MAPAL EA-System (EasyAdjust) hilft dem Anwender beim Außenreiben das Werkzeug im Durchmesser sowie hinsichtlich der Verjüngung der Schneide einzustellen.
MAPAL: International erfolgreich
Durchaus zufriedenstellend beurteilt Mapal-Chef Dr. Jochen Kress das Geschäftsjahr 2018. Mapal erreichte 2018 einen Gruppenumsatz von 640 Millionen Euro. Auch international hat MAPAL seine Position in vielen Regionen gefestigt und weiter ausgebaut.














