Schlagwort: MAPAL
Peu à peu zum Komplettanbieter
Zur EMO 2019 in Hannover stellt MAPAL ein neues Programm an Fräsern mit ISO-Wendeschneidplatten vor.
1.000-mal geringere Schwingungsamplituden
MAPAL hat ein neues System zur Schwingungsdämpfung entwickelt. Dadurch können Anwender deutlich bessere Oberflächengüten erreichen.
Vorstandswechsel bei VDMA-Fachabteilung Spannzeuge
Peter Tausend, Geschäftsführer des MAPAL Kompetenzzentrums Spannfutter, wurde zum 1. Vorstand der Fachabteilung Spannzeuge des VDMA im Bereich der Präzisionswerkzeuge gewählt.
Einfaches Handling bei kleinen Durchmessern
Das neue MAPAL EA-System (EasyAdjust) hilft dem Anwender beim Außenreiben das Werkzeug im Durchmesser sowie hinsichtlich der Verjüngung der Schneide einzustellen.
MAPAL: International erfolgreich
Durchaus zufriedenstellend beurteilt Mapal-Chef Dr. Jochen Kress das Geschäftsjahr 2018. Mapal erreichte 2018 einen Gruppenumsatz von 640 Millionen Euro. Auch international hat MAPAL seine Position in vielen Regionen gefestigt und weiter ausgebaut.
Innovative Lösungen mit viel Potenzial
Der MAPAL Expertentag „Dialog“ zeigte neue Potenziale bei der Stahl- und Gussbearbeitung auf.
Potenziale intelligenter Zerspanung
MAPAL lädt zum "Expertentag MAPAL Dialog". Die Veranstaltungen bieten den Teilnehmern Gelegenheit, sich über neue technologische Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren und mit den Spezialisten ins Gespräch zu kommen.
Digitalisierte Fertigung ohne hohe Investitionen
Mit c-Connect von c-Com lässt sich die Fertigung in kleinen Schritten digitalisieren – im April 2019 wird das Modul inklusive gleichnamiger Box in den Markt eingeführt.
11.500 Euro für Mosambik
Mit großer Anteilnahme und dem Wunsch zu helfen, reagiert MAPAL auf die Naturkatastrophe in Mosambik.
MAPAL kommt zur Moulding Expo
In der knapp 70-jährigen Firmengeschichte präsentiert sich das Unternehmen nun mit seinen ganzheitlichen Ansatz auf der Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau.
Positionsgenau und maßhaltig
Dank Bohrern von MAPAL mit Tritan-Geometrie wird die Bearbeitung von Rohrbündelwärmetauschern in Sachen Wirtschaftlichkeit, Präzision und Performance deutlich verbessert.
Mexiko die Zweite
MAPAL eröffnet erneut einen Standort in Mexiko. So soll es möglich sein Reaktionszeiten deutlich zu steigern und den wachsenden Anforderungen der Kunden zu entsprechen.
Verbrauchsmaterialien dezentral und platzsparend lagern
Mit dem dezentralem Werkzeugausgabesystem UNIBASE-S von MAPAL wird es möglich den Zeit- und Logistikaufwand zu reduzieren.
Prozesssichere Erleichterungsbohrungen
Um Erleichterungsbohrungen durch verschiedenen Zylinderlager prozesssicher in der Großserie umzusetzen, hat MAPAL ein entsprechendes Werkzeugkonzept entwickelt, das bereits erfolgreich im Einsatz ist.