Schlagwort: Hannover-Messe
SCHUNK auf der Hannover Messe
Unternehmen weltweit stehen vor großen Aufgaben: Neben drängenden Fragen zur Energiesicherheit und funktionierender Lieferketten stehen große Fragezeichen vor allem hinter den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dass beide Themen Hand in Hand gehen können, vermittelt der Automatisierungsspezialist SCHUNK auf der Hannover Messe.
Weg frei zum „Internet-of-things“
Sieben Firmen zeigten auf der Sonderschau „Smart Power Transmission and Fluid Power Solutions“ der Hannover Messe und des VDMA, wie sie bereits den Weg zum „Internet-of-things (IoT)“ freimachen.
Industrie-4.0-Highlights des Fraunhofer IWU auf der Hannover Messe
Mehrwert vernetzte Produktion erleben: von Maschine 4.0 bis Mensch-Roboter-Kollaboration
Siemens erweitert Servoantriebssystem
Optimale Maschinenabsicherung mit Extended Safety Integrated-Funktionen
Kanzlerin besucht SCHUNK
Ein furioser Auftakt der Hannover Messe: Bereits zur Eröffnung der Weltleitmesse der Industrie durch Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde SCHUNK von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka mit dem Hermes Award 2017 ausgezeichnet, einem der begehrtesten Technologiepreise der Welt.
Mobiles Bearbeitungssystem für große Bauteile
In vielen Industriezweigen werden sehr große Bauteile benötigt, um High-Tech Produkte zu realisieren. In diesen Branchen werden die Bauteile zur Maschine gebracht und dort mittels Bohren, Fräsen oder Schleifen bearbeitet. Dabei sind die eingesetzten Werkzeugmaschinen wesentlich größer als das Bauteil selbst.
Gehring 4.0: Honmaschinen liefern Live-Daten
Das Unternehmen präsentierte auf der Hannover Messe die Echtzeit-Maschinenüberwachung mit MindSphere - Siemens Cloud for Industry
Innovative Leichtbau-Zulieferer
Aussteller zeigen bei Hannover Messe rund um Karosserie des Audi R8 ihren Beitrag zum Multi-Material-Leichtbau
Noch weiter an Tempo aufnehmen
SCHUNK auf der Hannover Messe: Visionen der Industrie 4.0 werden zu Realität.
Schutzsystem für Werkzeugmaschinen prämiert
Zum Start der HANNOVER MESSE am 13. April wurden die Gewinner des Industriepreises 2015 ausgezeichnet. JAKOB Antriebstechnik GmbH war dabei unter den Besten.
Flexibler durch Dezentralisierung
Mit Touch2Plan von MPDV haben Produktionsverantwortliche Ihre Fertigung stets im Griff – mobil vor Ort und ohne Umwege übers Büro. Interessierte können die neue App auf der Hannover Messe live erleben.
Forschungsergebnisse aus der Fabrik der Zukunft
Auf der HANNOVER MESSE 2015 stellt das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU am Hauptstand der Fraunhofer-Gesellschaft erste Projektergebnisse aus der »E³-Forschungsfabrik Ressourceneffiziente Produktion« vor.