Schlagwort: Drehen
Werkzeugvoreinstellung in HAIMER-Qualität
Die HAIMER Gruppe hat sich mit dem Zukauf der Microset GmbH zu einem Systemanbieter rund um das Werkzeugmanagement entwickelt. Die Microset-Werkzeugvoreinstellgeräte erfüllen den HAIMER-Qualitätsanspruch und decken die Bedürfnisse nahezu aller Zerspaner ab.
Drei Technologien in einer Aufspannung
DMG MORI integriert die Schleiftechnologie auf den duoBLOCK-Modellen
Drehen in alle Richtungen
Sandvik Coromant hat die branchenweit erste Lösung zum Drehen in alle Richtungen vorgestellt, die deutliche Verbesserungen in puncto Flexibilität, Produktivität und Standzeit bietet.
Werkzeugauswahl leicht gemacht
Dormer Pramet hat gleich im Frühjahr den bislang umfangreichsten Katalog für Wendeschneidplattenwerkzeuge der Marke Pramet lanciert. Auf über 1.000 Seiten findet sich das breite Produktspektrum mit Bearbeitungsempfehlungen.
Neues Universaldrehcenter CLX 350 von DMG MORI
Mit der CLX 350 stellt DMG MORI eine kompakte Basismaschine vor, die dem Anwender durch Modularität auch zusätzliche Fertigungslösungen ermöglicht.
Drehfutter für die effiziente Fertigung kleiner und mittlerer Losgrößen
Mit dem SCHUNK ROTA THW plus 400 erweitert SCHUNK das Programm seiner 3-Backen-Schnellwechselfutter um einen modernen Effizienzbringer in mittlerer Baugröße.
Auslandsgeschäft zunehmend attraktiv
Eine interne Umfrage unter den über 135 Mitgliedsunternehmen des Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie zeigt, dass das Auslandsgeschäft für Zulieferbetriebe in Deutschland an Bedeutung zunimmt. Zum Jahreswechsel erreicht deren Exportanteil 38,5 Prozent – nach nur 36 und 32 Prozent in den Vorjahren.
Hochdruckhalter für Swiss-Type Drehmaschinen
INGERSOLL erweitert das bestehende Produktspektrum nun um neue T-Burst Halter für Swiss-Type Drehmaschinen.
Einfaches Spindel-Update mit Tungaloy-Technologie
Schneller, effizienter, besser – dies ist oftmals nur über spezielle Verfahren wie das High Speed Cutting zu erreichen. Dafür hat Tungaloy bereits seit Jahren passende Werkzeuge im Programm. Nun bietet das Unternehmen zusätzliches Tuning für vorhandene Bearbeitungszentren: die SpinJet-Schnelllaufspindeln.
Guten Schnitt mit der App gemacht
Dormer Pramet hat eine App zur Berechnung von Schnittdaten auf den Markt gebracht. Die Applikation, die vorwiegend für den Einsatz auf Smartphones konzipiert ist, hilft bei der Berechnung von relevanten Daten für die gängigsten Zerspanungsaufgaben.
Umrüsten war gestern
Einmal mehr hat die Citizen Machinery Europe GmbH an der Wirtschaftlichkeit von Fertigungsprozessen gefeilt und kombiniert erstmals Dreh- und Laserbearbeitung auf einer Maschine.
Optimiert für den Einsatz in Langdrehmaschinen
Neues Werkzeugsystem 262 von Horn zur Zerspanung von Kleinstteilen
Modulares Fertigungssystem für Kettenräder
Vom Rohteil zum Fertigteil mit standardisierten Komponenten aus dem Baukasten der Modular Solutions von EMAG
Mehr Drehzahl durch Hochdruck
Dass Kühlschmierstoff unter Druck noch mehr kann, zeigt das Konzept der Fluidspindel von Index Traub.