Schlagwort: Drehen
Flexibles Dreh-Fräszentrum für die Produktion
Die zweite Generation der INDEX Dreh-Fräszentren G200 enthält umfangreiche Verbesserungen vom Maschinenaufbau mit vergrößerter Drehlänge, über einen zusätzlichen Werkzeugträger bis zur Leistungsfähigkeit der Frässpindel.
Mit Innovationsoffensive ins Rennen
Auf der EMO legte Klingelnberg einen Fokus auf die Prozessintegration in der Fertigungs- und Messtechnik. Mit der Komplettbearbeitungsmaschine TM 65 sowie dem weiterentwickelten Präzisionsmesszentrum P 65 wird diesem Ansatz konsequent gefolgt.
Weniger Schritte, höhere Prozesssicherheit
Hembrug stellte auf der EMO seine Entwicklungen auf dem Gebiet des Hartdrehens vor.
INDEX gibt Vollgas mit acht Spindeln
Der neue Mehrspindeldrehautomat INDEX MS40C-8 mit acht Motorspindeln bearbeitet einfache und komplexe Stangen- und Futterteile auch mit anspruchsvoller Rückseitenbearbeitung in kürzesten Taktzeiten. Für einfachere Teile ist auch der Einsatz als Doppel-Vierspindler möglich.
Die Zukunft der Industrielandschaft
Sorma wird auf der EMO eine Reihe von Innovationen präsentieren, die die Grundlage für die zukünftige Arbeit der Markenwerkzeuge Osawa und Nikko Tools für die mechanische Industrie bilden.
Mehrachskombination bahnt den Weg
Eine hocheffiziente Komplettbearbeitung von Serienteilen versprechen die FIBRO Mehrachskombinationen mit vollwertiger Drehfunktion.
Produkte, Projekte und Digitalisierung
Auf dem EMO-Messestand stellt KOMET sein Produktportfolio vor, das neben effizienten Standard-Präzisionswerkzeugen projektbezogene Entwicklungen und digitale Produkte in den Mittelpunkt stellt.
Innovative Lösungen und digitaler Mehrwert
DANOBAT setzt bei seinem Auftritt auf der EMO in Hannover auf industrielle Digitalisierung und auf die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungslösungen.
In der Drehbearbeitung um 35 Prozent produktiver
Der Getriebespezialist C.u.W. Keller GmbH erzielt mit robusten Trägerwerkzeugen sowie DOVE IQ GRIP-Schneideinsätzen von ISCAR erhebliche Standzeitverbesserungen.
„Engineering precisely what you value“
Die EMO lockt mit Foren, Vorträgen, Podiumsdiskussionen und überzeugenden Keynote-Speakern: Starrag präsentiert die dazu passenden i-Tüpfelchen aus der Praxis: von erprobten Industrie 4.0-Lösungen bis hin zu Maschinen zur Zerspanung von großen Titan-Strukturbauteilen.
Erstmalig auf der EMO vertreten
Zuse Hüller Hille präsentiert auf der EMO seine Lösung zur 5-Achsen Simultanbearbeitung. Darüber hinaus gibt es einen Ausblick auf ein vertikales 5-Achsen Bearbeitungszentrum, das durch seine konzeptionelle Bauart für zukünftige autonome Fertigungsstrategien geeignet ist.
Werkzeugsystem für vibrationsarmes Drehen
Seco Tools erweitert das schwingungsdämpfendes Aufnahmesystem Steadyline um Dreh- und Ausdrehbohrstangen mit 60 mm und 80 mm Durchmesser. Eine ideale Ergänzung hierzu bilden die JET GL-Schneidköpfe.
Zerspanungslösungen nach Kundenbedarf
Bereits seit 20 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem italienischen Drehmaschinenhersteller Biglia und dem deutschen Systemlieferanten teamtec. Die jeweiligen Geschäftsführer benennen die Stärken ihrer Partnerschaft und verraten, was der Kunde in Zukunft erwarten darf.
Produktfamilie T-SLOT erweitert
Die Nut- und Schlitzfräser der T-SLOT-Linie von ISCAR stehen jetzt in Breiten von 40 und 50 Millimeter Durchmesser zur Verfügung. Anwender können mit diesem Werkzeugsystem sowohl auf Fräs- wie auch auf Drehmaschinen wirtschaftlich arbeiten.