Schlagwort: Digitalisierung
Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
Auf der Hannover Messe präsentiert simus systems die neue Version von simus classmate, einer umfassenden Digitalisierungslösung für Hersteller und Zulieferer im Maschinen- und Anlagenbau.
KNOLL erhält Excellence-Award
KNOLL Maschinenbau wurde am 23. Oktober beim Digitalisierungsevent „Startup the Future“ in Stuttgart mit dem Allianz Industrie 4.0 Award 2024 in der Kategorie „Excellence“ von der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ausgezeichnet.
Digital Factory ermöglicht virtuelle Fabrikplanung
Die Abteilung für Manufacturing Intelligence von Hexagon hat ihre neue Digitalisierungslösung, Digital Factory, auf den Markt gebracht. Sie unterstützt Hersteller dabei, den Aufbau hochpräziser digitaler Repliken ihrer Fabriken zu erstellen, um Grundrisse zu optimieren und Produktionslinien schnell anzupassen sowie sich auf intelligentere und nachhaltigere Fabriken der Zukunft vorzubereiten.
Vernetzung und Automatisierung per Knopfdruck
Neu im Angebot von KNOLL Maschinenbau: das Click.it-System. Ein Taster überträgt per Knopfdruck einfach und effizient Informationen in Echtzeit und setzt damit Abläufe in Produktion oder Intralogistik in Bewegung.
Interoperable Daten für den digitalen Zwilling
Digitale Zwillinge bestehen aus komplexen Daten, deren Qualität für den Nutzen entscheidend ist. Für Unternehmen, die ihre Daten fit für zukunftsweisende digitale Systeme machen wollen, startet simus systems nun die Initiative „Interoperable Daten für den digitalen Zwilling“.
Digitalisierung in der Metallbearbeitung
Die Themen Industrie 4.0 und IIoT sind in der Metallbranche seit Jahren präsent. Wie weit ist die Digitalisierung in den Unternehmen fortgeschritten und welche neuen Ansätze und Lösungen gibt es? Ein Trendbericht zur AMB 2024 gibt Aufschluss.
Nachhaltigkeit beim Strahlen
Strahlprozesse sind in vielen Industriebereichen unverzichtbar. Unabhängig vom Bearbeitungsziel besteht dabei der Anspruch, das geforderte Strahlergebnis in kürzester Zeit, bei geringstmöglichen Kosten und minimiertem Ressourceneinsatz zu erzielen. Diese Anforderungen erfüllt Rösler durch den Einsatz modernster Simulations-Software.
SAP Pop-up Campus zu Besuch bei Vollmer
Wenn sich der SAP Pop-up Campus entfaltet, wird aus einem normalen Truck im Handumdrehen eine dreimal so große Event-Location. Vorgefahren ist der Lkw vor Kurzem in Biberach beim Schärfspezialisten Vollmer.
The Home of Innovation in Pfronten
Prozessintegration, Automation sowie Digitale Transformation (DX) und Grüne Transformation (GX): Auf der Hausausstellung 2024 in Pfronten feiert DMG MORI den traditionellen Auftakt ins Veranstaltungsjahr mit neuen innovativen Lösungen für die Machining Transformation (MX).
And the Winner is …
Die STEINMETZER GmbH hat den diesjährigen Wettbewerb „Allianz Industrie 4.0 Award 2023 Baden-Württemberg“ gewonnen. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut zeichnete den Excellence-Preisträger beim Event in Stuttgart aus.
Leitsystem für Transportroboter erhöht Effizienz
Die Digitalisierung in der Produktion schreitet voran. Diese gelingt u. a. durch Automatisierung fahrerloser Transportsysteme, die heute zum Fabrikalltag gehören. Mit der EVOorchestration lassen sich Transportroboter herstellerübergreifend einsetzen und für Logistikaufgaben integrieren.
Mikroskop mit Smart-Funktionen
Schnelligkeit ist der Trumpf des neuen ATORN Digital-Mikroskops II von HAHN+KOLB: Ein schnellerer Zoom und ein superschneller Autofokus ermöglichen brillante, farbgetreue Inspektionen in Full-HD ohne Nachzieheffekt – und damit Dokumentationsaufgaben binnen kürzester Zeit. Werkseitig kalibrierte Zoomstufen und der manuelle Ebenenwechsel per Wippfunktion sind weitere Pluspunkte.
OPEN MIND auf der Formnext 2023
OPEN MIND präsentiert vom 7. bis 10. November 2023 auf der Formnext die Vorteile des CAD/CAM-Systems hyperMILL für Anwender additiver Fertigungsverfahren. Am Stand 12.0 in Halle A39 der Messe Frankfurt werden Beispiele für mit hyperMILL programmierte additive Werkstücke gezeigt.
Plug-and-Play-Automatisierungslösung von Tebis
Weg von der Maschine, ran an die Software: Tebis bietet Plug-and-Play-Automatisierungslösung für den Maschinenbau sowie ein Rundum-Sorglos-Paket zum Thema Drehfräsen.