Schlagwort: Bohren
Aufbohren mit sechs Schneiden
                BIG DAISHOWA, ein Anbieter von hochwertigen Präzisionswerkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, stellt seine neuen ZN-Negativ-Wendeplatten für den SW-Aufbohrkopf vor.            
            
        Standzeit im Steigflug beim Bohren im CFK-Alu-Stack
                Bei der Fertigung seiner VHM-Bohrer für die CFK-Alu-Bearbeitung setzt die Scheinecker GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Steinhaus bei Wels auf BALDIA COMPOSITE DC, einer Diamantbeschichtung des langjährigen Partners Oerlikon Balzers.            
            
        Für mehr Möglichkeiten beim Bohren
                Sandvik Coromant stellt eine neue Generation von Mehrzweckbohrern für den Einsatz in Multi-Material-Anwendungen vor            
            
        MultiCon eröffnet neue Potenziale in der Stahlzerspanung
                Einen Leistungssprung beim Fräsen und Bohren von Guss und Stählen verspricht CemeCon mit dem neuen HiPIMS-Schichtwerkstoff MultiCon.            
            
        ZCC-CT bringt drei Neuheiten zum Jahresbeginn
                Mit drei Produktneuheiten startet ZCC Cutting Tools Europe in das Innovations-Frühjahr 2025. Kontinuierlich wird das Werkzeugportfolio für die jeweiligen Marktanforderungen weiterentwickelt sowie jede Neuheit auf maximale Effizienz und Produktivität optimiert.            
            
        Prozesssicher Bohren bei unterbrochenem Schnitt
                Mit ISCARs neuem SUMOLDRILL können Anwender dank speziellem Klemmmechanismus auch unter instabilen Bedingungen mit einem flexiblen Wechselkopfsystem bohren.            
            
        Aluminiumspezialist für Pneumatikanwendungen
                Seine Bearbeitungskompetenz in der Serienfertigung von Aluminiumbauteilen der Automobilindustrie hat MAPAL auch auf die Herstellung von Fokusbauteilen für die Pneumatik übertragen. Taktzeit und Qualität bei großen Stückzahlen sind hier entscheidend.            
            
        Stufenbohrer und Fräser für die Dental-Branche
                Müller Präzisionswerkzeuge präsentiert sich auf der IDS 2025 in Köln            
            
        Optimal drehen, bohren, abstechen
                Im sauerländischen Finnentrop fertigt die Wilhelm Drexelius GmbH & Co. KG rund 2,8 Millionen Präzisionsdrehteile pro Jahr. Drehen, Bohren und Abstechen sind Zerspanungsprozesse, die hier permanent ablaufen. Die INGERSOLL WERKZEUGE GMBH unterstützt den Hersteller in allen diesen Bereichen mit leistungsfähigen Werkzeugen.            
            
        Effiziente Werkzeuglösungen für die Zerspanung
                Unter der Devise „Industrealize“ stellt ISCAR eine digitale Industrie-4.0-inspirierte Website zur Verfügung, die Anwender bei der Suche nach branchenspezifische Komplettlösungen unterstützt.            
            
        Praxis-Tipp: Besser VHM-Bohren
                Praktische Informationen von Walter-Tools für bessere Zerspanungs-Ergebnisse            
            
        HELLER stellt weiteres 5-Achs-BAZ vor
                Nach erfolgreicher Einführung der Modelle F 5000 und F 6000 erweitert HELLER nun die neue Generation der 5-Achs-Baureihe mit der F 8000 nach oben.            
            
        Bohrstangenhalter mit langer Einspanntiefe
                Neuer GARANT Master Eco VDI-Bohrstangenhalter E2 mit einstellbarem Spannbereich, neuem Spannkonzept und dreistufigem Kühlsystem Efficient Cooling (ECO).            
            
        Präzisionsbohren bei MAN-Giganten
                Mit dem Wechselkopf-Bohrsystem LOGIQ3CHAM von ISCAR konnte MAN Energy Solutions die Prozesssicherheit in der Serienfertigung deutlich erhöhen und die Kosten pro Bauteil senken.            
            
        
            













