Schlagwort: Bohren
ISCAR mit LOGIQUICK-Kampagne zur AMB
Unter dem Motto „ISCAR is about to change metalcutting … again“ präsentiert ISCAR seine neue Kampagne LOGIQUICK auf der AMB. Die Werkzeugspezialisten stellen eine Reihe innovativer Zerspanungswerkzeuge zum Drehen, Ab- und Einstechen, Bohren und Fräsen vor.
Neue rotierende Werkzeuge
Bei ISCAR steht die Entwicklung niemals still. Deshalb stellt der Werkzeugspezialist im Rahmen seiner LOGIQUICK-Kampagne regelmäßig neue und weiterentwickelte Werkzeuge vor – etwa zum Bohren, Fräsen und Gewindeschneiden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf digitalen Entwicklungen, die zu einem integralen Bestandteil für die moderne, intelligente Fertigung geworden sind.
Herstellung von Bremsgehäusen fürs autonome Fahren
Kombinierte Bremsgehäuse vereinen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und ABS/ESP in einem Bauteil. Die Komponente ebnet den Weg hin zum autonomen Fahren und spart Gewicht ein. Bei der Bearbeitung der komplexen Aluminiumwerkstücke ist die Lösungskompetenz von MAPAL gefragt.
Modulare Wechselkopfbohrer von INGERSOLL
Die modularen Wechselkopfbohrer WinTwist-Serie mit M12 Einschraubaufnahme eignen sich für den Einsatz auf Mehrspindler und Langdrehmaschinen.
Experten der Aluminiumzerspanung
In Aalen sind die Zerspanungsexperten von MAPAL beheimatet. Dort werden seit vielen Jahrzehnten Zerspanungslösungen für Automobil, Luftfahrt und viele andere Branchen entwickelt. In der Zerspanung von Aluminium hat MAPAL viel Erfahrung und ein umfangreiches Portfolio für einfache und komplexe Anwendungen.
AMB 2024 – Späne wie aus dem Bilderbuch
Neue Werkstoffe, der Trend zur Miniaturisierung, Wettbewerbsdruck, Digitalisierung und nachhaltigeres Wirtschaften – so lauten nur einige der Herausforderungen, mit denen Fertigungsbetriebe umgehen müssen. Das gilt auch für den Start der Wertschöpfungskette, an der meist eine Methode der Metallbearbeitung steht.
Prozessentwicklung im TechCenter
ISCAR unterstützt Fertigungsdienstleister Havlat bei der Bearbeitung von Inconel-Baugruppen
Das SUPERMINI der 3. Generation
Mit einer komplett gesinterten Spanformgeometrie ist die dritte Generation des SUPERMINI Präzisionswerkzeugs Typ 105 der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH eine kleine Revolution in der Zerspanungstechnik. Damit haben es die Tübinger mit intensiver Entwicklungsarbeit geschafft, leidigen Span- und Präzisionsproblemen ein Ende zu setzen.
Bearbeitungszeit mehr als halbiert
Das Unternehmen NEXTec+ Fertigungstechnik wurde im Jahr 2003 von Manfred Peters gegründet. Das mittelständische High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Monschau bietet ein breites Fertigungsspektrum, angefangen...
ISCAR präsentiert neue Werkzeugkampagne LOGIQUICK
Mit LOGIQUICK hat ISCAR am 4. Juni 2024 sein neues Produkportfolio vorgestellt. der Begriff LOGIQUICK kombiniert die drei Schlüsselbegriffe Logik, IQ und schnell. Besonders im Fokus ist dabei die Zerspanungsgeschwindigkeit.
Bearbeitungszeit runter, Standmenge rauf
Sera GmbH steigert Produktivität mit LOGIQ 3 CHAM-Wechselkopfbohrer von ISCAR
Hohe Produktivität auch bei kleinsten Bohrungen
Die neuen Microtec Werkzeuge für die Innenbearbeitung mit zusätzlicher Aufnahme sind eine innovative Lösung für die Drehbearbeitung von kleinen und engen Bohrungen. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Klemmhaltern an, darunter die einfache Werkzeugmontage.