Schlagwort: Bohren
Optimales Material
Auf der METAV 2020 können sich die Besucher am Stand von Meusburger über die aktuellen Technologien der Metallbearbeitung informieren und einen Überblick über das große Sortiment an Materialqualitäten für die Zerspanung erhalten.
Gemeinsame Sache auf der METAV 2020
Die Unternehmen DELKER, Walter und Noll zeigen nicht nur die Produkthighlights auf dem Gebiet der Zerspanungstechnik, sondern präsentieren sich auch als Experten für Werkzeugmaschinen.
ISCAR kommt zur METAV
ISCAR nutzt die Metav 2020 als wichtige Plattform und präsentiert seine wirtschaftlichen Lösungen zum Drehen, Fräsen und Bohren.
Hohe Effizienz in der Mikrobearbeitung
Mit den VHM Mikrobohrern der Serie ADO-MICRO erweitert OSG sein Portfolio in diesem Bereich. Die Neu- bzw. Weiterentwicklungen führen zu stabilen Bohrprozessen und einer hohen Effizienz bei entsprechend langen Standzeiten.
Horn erweitert Zirkularfrässystem
Das dreischneidige Frässystem 304 von Horn ermöglicht die produktive Bohrungsbearbeitung ab 8 mm Durchmesser. Das Werkzeug ist eine vielseitige Lösung für das Nutfräsen, Ausspindeln und Anfasen.
ISCAR stellt Bohrstangen ab Ø 4,5 mm vor
Speziell für das Innendrehen von Miniaturbauteilen hat ISCAR sein Produktprogramm um zwei neue Linien erweitert.
Aller guten Dinge sind drei
Zur GrindTec 2020 präsentiert sich Vollmer erstmals als Fullliner. Über die drei Disziplinen Schleifen, Erodieren und Lasern baut Vollmer sein Portfolio für die Bearbeitung von Rotationswerkzeugen weiter aus.
Spezialist für rost- und säurebeständige Stähle
Die TiNox-Cut Fräser von FRANKEN werden mit der Typenreihe „Base“ ergänzt. Sie zielt als TiNox-Einstiegslinie auf universelle Fräsanwendungen in rost- und säurebeständigen Stählen.
Wälzschälen und Anfasen in einer Maschine
Die Wälzschälmaschine LK 180/280 aus dem Hause Liebherr punktet unter anderem mit einem maschinenintegrierten Werkzeugwechsler, Multi-Machining-Funktionen und einer integrierten Messeinrichtung für Werkzeuge.
Lösungen für die digitalisierte Produktion
LMT Tools bringt umfassendes Entwicklungs-Know-how und Anwendungswissen für
die digitale Transformation mit und entwickelt smarte Lösungen mit nennenswerten Vorteilen für den Kunden.
Durchmesserbereich erweitert
INGERSOLL hat seine QuadTwist Kassetten-Vollbohrer auf einen Bohrungsdurchmesserbereich von 51 mm bis 80 mm erweitert. Daraus ergibt sich ein größerer Anwendungsbereich.
Mit Diamant gut für die Zukunft aufgestellt
Vischer & Bolli bietet seinen Kunden Werkzeuge aus 100 Prozent polykristallinem Diamant an. Mit diesen lassen sich keramischen Werkstoffe wirtschaftlich und präzise zerspanen.
Punch Tap Werkzeugfamilie erweitert
Für die Gewindetechnologie EMUGE Punch Tap sind jetzt Werkzeuge von M 1 bis M 2,5 verfügbar. Damit sind auch für kleine Gewinde enorme Zeiteinsparungen möglich.
Dormer Pramet erweitert Bohrer-Sortiment
Der Präzisionswerkzeughersteller nimmt einen Hydra-Wechselkopfbohrer, einen Vollhartmetallbohrer für Aluminium und ein Anbohrer zum positionsgenauen Zentrieren neu ins Portfolio auf.