Schlagwort: Betriebswirtschaft
Auftragseingang Maschinenbau August 2020
Im August verbuchten die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus ein reales Orderminus von 14 Prozent. Das ist seit Beginn der Corona-Krise der geringste Rückgang auf Monatsbasis.
Aufschwung? Skepsis im Maschinen- und Anlagenbau
Die Maschinen- und Anlagenbauer blicken wieder etwas skeptischer auf die kommenden Monate. Laut einer neuen VDMA-Umfrage erwarten nur noch 18 Prozent der Unternehmen eine Rückkehr auf das Umsatzniveau von 2019 bereits im Jahr 2021.
Minus 17 Prozent in 2020
Die Corona-Pandemie sorgt im Maschinen- und Anlagenbau für große Investitionszurückhaltung. Darunter leidet die Produktion auch im zweiten Halbjahr. Für 2021 erwartet der VDMA dann wieder ein kleines Produktionsplus von 2 Prozent.
Auftragseingang Maschinenbau Juli 2020
Die Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau sind auch im Juli prozentual zweistellig gesunken, allerdings hat sich der Rückgang spürbar abgeschwächt.
Hermle AG – Optimistisch trotz negativer Halbjahresbilanz
Bei der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG waren die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie im ersten Halbjahr 2020 deutlich zu spüren.
Maschinenexporte deutlich rückläufig
Die Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spuren im Export. Im zweiten Quartal sanken die Maschinenausfuhren aus Deutschland um 22,9 Prozent zum Vorjahr, im ersten Halbjahr wurde ein Exportminus von 14,1 Prozent verbucht.
Auftragseingang Maschinenbau Juni 2020
Die durch Handelsstreitigkeiten und politische Verwerfungen geschwächte Weltkonjunktur wurde durch die COVID-19 Pandemie zusätzlich heftig getroffen. Das zeigt sich auch am deutlichen Orderminus im Maschinen- und Anlagenbau.
Update: VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie
Die Mehrheit der Maschinenbauer ist zuversichtlich, nach einem enttäuschenden Jahr 2020 bereits 2021 wieder nominale Umsatzsteigerungen zu erzielen.
Mikron Gruppe – Restrukturierung mit Optimismus
Die Mikron Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz verzeichnet einen deutlichen Nachfrageeinbruch aus der Automobilindustrie. Aus der Pharma- und Medizintechnik bestätigt Mikron eine positive Entwicklung.
CHIRON reagiert auf die Krisensituation
Mit dem Verkauf der Scherer Feinbau GmbH sowie der Verlagerung der Produktion von Maschinen der Marke Stama reagiert die CHIRON Group mit deutlichen Maßnahmen auf die aktuelle Situation.
Hermle AG: „Nach der Krise durchstarten“
Die ersten fünf Monaten 2020 haben auch bei der Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Spuren hinterlassen. Trotz deutlichen Rückgängen in Umsatz und Auftragseingang sieht sich das Unternehmen jedoch gefestigt und bereit für die Zeit nach der Krise.
VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie
Die überwiegende Zahl der Maschinenbauer ist zuversichtlich, mittelfristig auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückzukehren. Die Auftragslage bleibt vorerst aber angespannt.
Auftragseingang Maschinenbau April 2020
Die Corona-Pandemie hat die Branche hart getroffen. Ein Drittel weniger Bestellungen meldet der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im April.
Corona bremst Maschinenexporte
Die Maschinenexporte werden immer stärker von der Corona-Pandemie in Mitleidenschaft gezogen. Im ersten Quartal 2020 sanken sie um 6,6 Prozent auf 41,9 Milliarden Euro.