Start Schlagworte Beschichten

Schlagwort: Beschichten

Neue Hochleistungsschichten bei Horn

Die Paul Horn GmbH hat die Hochleistungsschichten IG6 und SG3 im Programm. IG6 zielt auf den Einsatz der Zerspanungsgruppen P und M mit den Stechsystemen S224 und S229 ab. SG3 zielt auf den Einsatz bei Titan- und Superlegierungen sowie auf das Hartdrehen und Hartstechen ab.

Genau angepasste Beschichtungskonzepte

Medizintechnik, Elektromobilität, Elektronik – Zerspanoperationen in diesen Märkten bringen oftmals hohe Anforderungen mit sich. Die Experten von CemeCon kennen diese Zerspanungsmärkte sehr genau und bieten für sie individualisierte Beschichtungen an.

Schichtwerkstoff für die harten Fälle

Im Werkzeug- und Formenbau ist die Bearbeitung von gehärteten Stählen jenseits von 50 HRC Standard. Nur mit einer auf das Werkzeug angepassten Beschichtung sind lange und vor allem prozesssichere Standzeiten möglich. Mit dem neuen HiPIMS-Schichtwerkstoff SteelCon bietet CemeCon nun dafür eine Lösung an.

Neues aus der Welt der Beschichtung

Oerlikon Balzers ist wieder auf Messen in Europa vertreten. Nach einer längeren Pause infolge COVID-19 freut sich das Unternehmen, auf der EMO 2021 in Mailand ihre neuesten Beschichtungslösungen zu präsentieren.

Service für makellose Oberflächen

Der Oberflächenspezialist Oerlikon Balzers bietet einen Komplettservice aus Vorpolitur, Oberflächen-Behandlung bzw. -Beschichtung und Finishing – alles kunden- und lieferfreundlich unter einem Dach. Dies verkürzt auch die Zykluszeiten beim Auftraggeber.

Potenziale für neue Zerspan-Märkte

Auf der EMO in Mailand wollen die Beschichtungsexperten von CemeCon zeigen, welches Potenzial ihre Technologie in bestehenden wie neuen Zerspan-Märkten bietet.

75 Jahre Oerlikon Balzers

1946 hatte Professor Max Auwärter eine Idee, wie die bis dahin noch weitgehend unbekannte Vakuum-Dünnfilm­technologie industriell nutzbar gemacht werden könnte. Aus dieser Idee heraus erwuchs die Firma Oerlikon Balzers, welche jetzt ihr 75-jähriges Firmenjubiläum feiert.

Mehr Potenzial beim Drehen

Boehlerit nutzt die Entwicklungsmöglichkeiten der CC800 HiPIMS von CemeCon. Dank dem Einsatz der Anlage könne sich der Schneidstoff- und Werkzeugspezialist „einen absoluten Technologievorteil sichern".

Starke Beschichtung für FVK-Zerspanung

Die HPTec GmbH ist Spezialist, wenn es um die Zerspanung von Faserverbundkunststoffen geht. Mit Blick auf höchste Prozesssicherheit und Bauteilqualität haben die Werkzeugexperten neue Mikro-Fräser entwickelt. Ein wichtiger Baustein ist die CemeCon-Diamant-Beschichtung auf Basis von CCDia AeroSpeed.

Neues Diamantschicht-Portfolio

Oerlikon Balzers hat die Diamantschichten ihres neuen BALDIA Portfolios vorgestellt. Laut Herstellerangaben verbessern sie die Zerspanungsleistung und ermöglichen bei der Teileproduktion engste Toleranzen, um eine bestmögliche Fertigungsgenauigkeit zu erreichen.

Besser Sägen mit der richtigen Beschichtung

Welche Beschichtungen steigern die Leistung und Wirtschaftlichkeit beim Sägen schwer zerspanbarer Materialien? Zu dieser Frage geben Versuche von Oerlikon Balzers am Fraunhofer IPA in Stuttgart erstmals belegbare Antworten.

Mit CVD-Beschichtung zum Erfolg

Stahl und Guss sind in der zerspanenden Fertigung die mit am häufigsten eingesetzten Werkstoffe. Aus diesem Grund hat das Unternehmen MAPAL CVD-Beschichtungen im Portfolio, die den Ansprüchen dieser Werkstoffe gerecht werden. 

Oerlikon Balzers investiert in den USA

Oerlikon Balzers hat die Produktion in ihrem neuen Kundenzentrum im Osten von Los Angeles/ Kalifornien, aufgenommen.

HiPIMS verbessert Zerspanung

Bauteile für Verbrennungsmotoren zu optimieren, gehört für die Robert Bosch GmbH zum täglichen Brot. Dabei stehen insbesondere Injektoren im Fokus. Für die effiziente Zerspanung von Common Rail Injektoren startete Bosch ein Forschungsprojekt. Mit an Bord: CemeCon und das HiPIMS-Verfahren.

Termine