Schlagwort: Bearbeitungszentrum
Einzigartiges Industrie-Cluster
Auf der AMB 2022 lud Taiwan Excellence zur Pressekonferenz ein. Dort wurde die ambitionierte und smarte Industrie des asiatischen Landes genauer vorgestellt und erklärt.
60 Jahre Kern Microtechnik
Im Jahr 1962 gründete Kurt Kern sein gleichnamiges Unternehmen. Heute ist die Kern Microtechnik GmbH, Eschenlohe, ein führender Entwickler und Hersteller von höchstpräzisen Bearbeitungszentren. Die Mehrheitseigner und Geschäftsführer Simon Eickholt und Sebastian Guggenmos geben Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft des Unternehmens.
Die neuesten GROB-Technologien
Auch die GROB-WERKE waren als Aussteller auf der AMB mit von der Partie. Das Unternehmen präsentierte seine ganze Produktpalette. Hierzu zählt zum Beispiel die neue Fertigungsanlage GMP300, mit der GROB seinen Kunden erstmals eine Fertigungsanlage zur Herstellung endkonturnaher Bauteile im Bereich der Additiven Fertigung bietet.
Büttner setzt auf Fehlmann
Das büttner präzisionsWERK in Bad Lobenstein investiert seit 2010 kontinuierlich in Bearbeitungszentren von Fehlmann. Das hat nicht nur mit der Präzision und den Automatisierungsmöglichkeiten der Maschinen zu tun, sondern auch damit, dass man bei der Suche nach Problemlösungen von Fehlmann gehört wird.
Gesamte Bandbreite des Fertigungsprozesses
Mehr als 180 Aussteller fanden ihren Weg zur METAV 2022 in Düsseldorf. Der technische Abschlussbericht der Fachmesse gibt einen Überblick über bestimmte Produkte und Lösungen, die es zu sehen gab.
AMB 2022: CHIRON Group zieht positives Fazit
Das Messeteam der CHIRON Group zeigte sich begeistert von der Atmosphäre in den Stuttgarter Messehallen und präsentierte unter dem Motto PERFORMANCE MEETS PRECISION das umfassende Portfolio der Gruppe und natürlich Bearbeitungszentren live in Aktion.
Zusätzliche Kapazitäten dank 5-Achs-Bearbeitung
Als einer der ersten Kunden fertigte das Unternehmen Bock in Frickenhausen auf der zweiten Generation der horizontalen 5-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe HF von HELLER. Die Anlage ermöglicht dort eine höhere Qualität der Bauteile sowie mehr Kapazitäten in der Fertigung.
GF Machining Solutions auf der AMB 2022
Auf der AMB 2022 präsentiert GF Machining Solutions mehrere Lösungen in verschiedenen Technologien. So werden zum Beispiel die neue automatisierbare CUT X 350 oder die Mikron MILL P 800 U S vorgestellt. Das Unternehmen zeigt aber auch seine Services.
’Effizienzbooster’ für die Maschine
Die SSB-Maschinenbau GmbH verzahnt die eigene, hohe Fertigungstiefe mit externen Technologielösungen, um SSB-Anlagen kundenindividuell für effiziente und digital vernetzte Produktionsprozesse fit zu machen. Ein Beispiel sind Sensoren und Messsysteme zur Werkzeug- und Prozessüberwachung der Nordmann GmbH & Co. KG.
Vielseitiges Vertikal-Bearbeitungszentrum
Mazak hat das Vertikal-Bearbeitungszentrum VCE-600 vorgestellt. Das 3-Achsen-Vertikal-Bearbeitungszentrum stellt laut dem Maschinenbauer ein attraktives Angebot für ein breites Spektrum an Herstellern, Lohnbetrieben und kleinen Zulieferern bis hin zu OEMs dar.
TECNO.team zeigt viel Neues
Auf der AMB 2022 stellt TECNO.team neuste Fräs- und Schleiftechnologie vor. Das Unternehmen zeigt neue Maschinen der japanischen Hersteller YASDA sowie AMADA.
LiCON zeigt seine Neuheiten
Zur AMB 2022 präsentiert LiCON seine Neuentwicklungen im Bereich Werkzeugmaschinen und Automation. Am Stand des Maschinenherstellers können Interessentinnen und Interessenten "neue Lösungen für die Herausforderungen des modernen Maschinenbaus" sehen.
DMG MORI zeigt umfangreiches Portfolio
Automation, Digitalisierung und Technologieintegration – zur AMB 2022 präsentiert DMG MORI seine Antworten auf die aktuellen Trends im Werkzeugmaschinenbau. Das Unternehmen zeigt 22 Maschinen, von denen die Hälfte mit Werkstück- oder Paletten-Handlings sowie Robotern automatisiert ist.
Individuelle Maschinenkonfigurationen auf der AMB
Während der AMB zeigt SSB-Maschinenbau Anlagenlösungen, die dank cleverer Spann-, Zerspanungs- und Automatisierungskonzepte die Bauteilherstellung in den Schlüsselindustrien optimieren können.