Schlagwort: Bearbeitungszentrum
Große Pläne und große Maschine
Die Schweizer Berhalter AG ist Weltmarktführer bei Flachbett-Stanzmaschinen. Zum anderen ist das Unternehmen als mechanischer Fertigungsdienstleister bis hin zur Baugruppen-Montage als Systemlieferant erfolgreich. Mit der Investition in eine Starrag STC 1250 strebt das Geschäftsfeld „tec-spiration“ nach physisch größeren Aufträgen.
Effiziente High-Tech-Produktion für Steckverbinder
Der Markt für Steckverbinder hat sich in der jüngeren Vergangenheit stark entwickelt. Nicht nur die Medizintechnik und die Luft- und Raumfahrt verlangen heute innovative Lösungen für Steckverbindungen. Auch in der Elektromobilität sind neue High-Tech-Ansätze gefragt.
Automation für alle Fälle
Hommel bietet für Quaser Bearbeitungszentren unterschiedliche Automationslösungen an. Neben den Quaser-eigenen Lösungen hat das Unternehmen ebenfalls hochkompatible Automationslösungen für das Handling von Werkstücken und Werkzeugen im Angebot.
Dynamische Verkettung
Beim Familienunternehmen Doppelmayr kommt eine verkettete Anlage der Firma GROB zum Einsatz. Mit ihr werden Kernkomponenten verschiedener Bauteile aus schwer zerspanbarem Material in sehr großen Stückzahlen für den Seilbahnbau hergestellt.
Viel Neues bei INDEX
Neue Drehautomaten, gesteigerte Effizienz durch die Cloud-Plattform iXworld und ein gänzlich neues Angebot im Bereich des 3D-Metalldrucks – auf der EMO 2021 will INDEX den Besuchern zeigen, wie sich zukunftsfähige Metallbearbeitung realisieren lässt.
Oggi per domani – Heute für morgen
Die CHIRON Group präsentiert auf der EMO MILANO 2021 Lösungen für hochproduktive, zukunftsfeste Fertigungsprozesse mit einer optimierten Umwelt- und Energiebilanz. Wie das aussehen kann sollen zwei Bearbeitungszentren live unter Span demonstrieren.
Kompakte Maschine zur Mikrobearbeitung
Das Fertigungszentrum Micro5 der Marke FACTORY5 sorgt laut Herstellerangaben für höchste Präzision bei kleinen Werkstücken. Die Maschine punktet auch mit ihrer Kompaktheit und lässt sich so in kürzester Zeit nahezu überall aufstellen.
Maschinen der neuesten Generation
Der Hersteller von Werkzeugmaschinen und Produktionssystemen Danobat ist Aussteller auf der EMO MILANO 2021. Danobat wird die Lösungen seiner drei Marken Danobat, Danobat-Overbeck und Hembrug präsentieren.
Neue Version der MAXXTURN 65
Die MAXXTURN 65 G2 des Herstellers EMCO wurde einem kompletten Redesign unterzogen. Mit der Modulbauweise bietet die Maschine vielfältige Möglichkeiten für spezifische Kundenanforderungen.
Hochgenaue und -dynamische Bearbeitungen
Mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum VCX600i XP hat HURCO eine komplett neu entwickelte Maschine vorgestellt. Laut Hersteller lag bei deren Konstruktion das gesamte Know-how aus dem 5-Achs-Bereich zugrunde, was zu einer nachhaltigen Steigerung der Leistung führt.
Neue Baureihe von J.G. WEISSER
Mit einem neuen Bearbeitungszentrum reagiert J.G. WEISSER auf veränderte Kundenanforderungen. Die neue Baureihe ist die Antwort auf den Wandel in den Herstellprozessen der Automobilindustrie und den veränderten Marktbedingungen im Werkzeug- und Formenbau, der Luftfahrt sowie in den Bereichen der Präzisionsbearbeitung.
Treffsicher Drehen
Die Premiergames GmbH hat weder Erfahrung mit der Komplettbearbeitung noch mit der Zerspanung an sich. Doch für eine neue Produktlinie wird dieses Know-how benötigt. Die Lösung: Eine AS-200 von Nakamura-Tome. Mit ihr bietet die Hommel GmbH auch für Anwender ohne komplexe Vorkenntnisse eine vollwertige Komplettbearbeitungsmaschine.
Komplettlösung zur Rotorwellenfertigung
EMAG hat für einen Zulieferkonzern eine komplett automatisierte und effiziente Komplettlösung entworfen, die für die Herstellung von Rotorwellen sowie das hochpräzise Überdrehen des Rotor-Blechpakets zum Einsatz kommt.
Fit für Graz
Paul Wanke von der Fischer Elektronik GmbH & Co. KG vertritt Deutschland bei den EuroSkills 2021. Um ihn beim Kampf um den Titel zu unterstützen, bietet die CHIRON Group als Talentförderer umfassende Hilfe bei der Vorbereitung an.