Start Schlagworte Anwender

Schlagwort: Anwender

Der Zukunft voraus

AMF Nullpunktspannsystem ermöglicht Entwicklung der Produkte von Übermorgen

Starrag Group gewinnt Schweizer Benchmarking

Pilatus Flugzeugwerke: Super Versatile Jet PC-24 startet mit ECOSPEED

Glänzende Dekor-Teile für Luxusautos

Eine neue Roboter-Polieranlage der SHL Automatisierungstechnik AG hat die Bearbeitungsflexibiltät bei HOGRI erweitert und liefert glänzende Ergebnisse.

Weniger kann mehr

Durch Reduzierung der effektiven Schneiden und intelligenter Anordnung der PKD-Blanks gelang es den Ingersoll-Zerspanungsspezialisten, die Bearbeitung eines Alu-Hinterachsträgers bei einem namhaften Automobilhersteller zu optimieren.

Neues Werkzeugsystem optimiert traditionelle Technologie

Mit neu entwickelten Wendeschneidplattenwerkzeugen zum Wälzstoßen von Ingersoll bearbeitet die QINT GmbH Kupplungs-Brems-Einheiten wirtschaftlicher und sicherer gestalten.

Stets produktiv und dabei hochflexibel

Bauteile für Flugzeugindustrie mit F. Zimmermann äußerst wirtschaftlich fräsen

NTG spannt mit Duro-TA XT von Röhm

Das extrem stabile Handspannfutter von Röhm ermöglicht bei der Dreh- und Fräsbearbeitung von Guss- und VA-Gehäusen leicht minutenschnelle Wechsel von großen auf kleine Werkstücke.

Kleinstes präzise vermessen

Auch wenn die temperaturbedingte Abweichung von Bearbeitungszentren oft nur sehr gering ist, bei der Fertigung von kleinen Teilen kann dies bereits Ausschuss bedeuten. Bei der Günter Stoffel Medizintechnik GmbH sind die kleinsten Werkstücke unter einem Millimeter breit und höchst präzise – deshalb nutzt das Unternehmen die Messsysteme von Blum-Novotest für die Temperaturkompensation, aber auch für andere Messaufgaben.

Gratfrei durch Wasserdruck

Hochdruckentgraten: Automobilzulieferer Klingel aus Waiblingen reinigt und entgratet Pumpengehäuse für Daimler mit automatisierter Sugino JCC 6550

Prozessoptimierung durch leichtschneidende Werkzeuge

Walzenstirnfräser der HiPos+ Serie sind wegen ihrer besonders leichtschneidenden Geometrie sehr beliebt. Durch den Einsatz von Wendeschneidplatten mit Spanbrechergeometrie wird dieser Effekt noch verstärkt und kritische Bearbeitungsoperationen deutlich verbessert oder erst ermöglicht. Bei der Firma Schwing konnten so schwierige Fräsoperationen optimiert und die Betriebssicherheit erhöht werden.

Kleine Lösung mit großer Wirkung

Das Werkzeugvoreinstellgerät »smile pilot 2.0« von ZOLLER im Einsatz bei Bayha CNC-Präzisionstechnik in Markgröningen.

Ein Anruf genügt

Die KOMET GROUP legt großen Wert darauf, ihren Kunden über das Werkzeugangebot hinaus einen hochwertigen, schnellen Service zu bieten. Dafür hat der Präzisionswerkzeughersteller ein engmaschiges Netz an KOMET SERVICE Partnern aufgebaut, zu denen unter anderem die Kanne Werkzeugtechnik GmbH in Northeim im südlichen Niedersachsen gehört. KOMET-Kunde Continental (Werk Gifhorn) weiß das Serviceangebot zu schätzen.

Die richtige Entscheidung treffen

Insgesamt 45 Ein- und Mehrspindler arbeiten mit einem System: Die Firma SFB Schwäbische Formdrehteile GmbH & Co.KG bewältigt sämtliche Abstechoperationen mit dem SA-Stechsystem von ARNO Werkzeuge. Bis zu 400% Standzeitsteigerung lässt sich dadurch in der Fertigung erzielen. Ganz abgesehen von kürzeren Reaktionszeiten und der schnelleren Bereitstellung von Sonderwerkzeugen.

Fräs-Performance für den Formen- und Werkzeugbau

Mit einem breitgefächerten Programm an Fräswerkzeugen und Schneideinsätzen bietet der Zerspanungswerkzeuge-Spezialist ISCAR den Kunden optimale Bearbeitungslösungen.

Termine