Schlagwort: Anwender
Unabhängig durch eigenen Werkzeugbau
Der Hersteller von Zinkdruckgussteilen Föhl baut eine eigene In-House-Werkzeugfertigung auf. Dabei kommt eine automatisierte Zelle von GF Machining Solutions zum Einsatz.
Kurze Säge- und Rüstzeiten dank Doppelgehrungstechnik
Die Stahlbau Nägele GmbH fertigt seit Neustem auf einer MEBAsteel 1250 DG mit individueller Messeinrichtung. Das hat die Produktion positiv beeinflusst.
Sondermaschinenbau in Zeiten von Industrie 4.0
Um am Zahn der Zeit zu bleiben setzt SSB Maschinenbau auf die Software-Technologie der Comara GmbH. Diese ermöglicht digital vernetzte Produktionsprozesse.
Zuverlässig und präzise Zeit gewinnen
Das Unternehmen HFH Präzisionsmechanik investierte in das High-Performance Bearbeitungszentrum VC 1150 sowie zwei Drehmaschinen von SPINNER.
Ausschlaggebend: Service vor Ort
Die Anforderungen an die Sägetechnik der Firma Sin Ghee Huat mit Sitz in Singapur stiegen. Das Unternehmen investierte in die vollautomatische Bandsäge KASTOwin A 4.6.
100% Entgraten statt 100%-Prüfung
Die neue X-BORES-Technologie der Firma HEULE kommt zum Fertigen von Getriebewellen bei einem großen europäischen Automobilhersteller zum Einsatz.
Universell und maßgeschneiderte Branchenlösung
JOMA-POLYTEC fertigt auf einer High Speed Eagle V9 von OPS-INGERSOL. Für das Unternehmen eine universelle Lösung mit fünf Achsen und entsprechender Automation.
„Von der innovativen Schleiftechnologie begeistert“
Der WireDress von STUDER mit neuartiger, elektroerosiver integrierter Abrichttechnologie spart Nebenzeiten und ermöglicht Sinter-Metallbindungen mit höchsten Präzision.
Nicht nur Wahrheit steckt im Wein
Mit dem Bezug des neuen Betriebsgeländes brachte ERO auch das Produktionsequipment auf modernsten Stand. Für die dreiachsige Bearbeitung von vorwiegend langen Bauteilen aus Stahl und Aluminium fiel die Wahl auf das Fahrständer-BAZ Newton Big NBT3-33 von teamtec / Rema Control.
Qualität, Sicherheit und termingerechte Abläufe
Mit Software-Lösungen von Tebis gelang es dem Werkzeug- und Formenbauer Sanvito & Somaschini, den Fräsprozess zu optimieren und hohe Produktionsleistungen zu erreichen.
Hohe Präzision ist gang und gäbe
Die Maschinen von Schneeberger bringen in Sachen Gradlinigkeit drei µm. Dementsprechend hoch waren auch die Ansprüche bei der Auswahl der Nullpunkt-Spannsysteme. Entschieden hat man sich für das hydraulische DockLock-System von Vischer & Bolli.
Qualität optisch erleben lassen
Farbige Beschichtungen können Werkzeuge nicht nur vor Verschleiß schützen, sondern auch einzigartig in Szene setzen. Darauf setzt einer der größten Hersteller von VHM-Fräsern: Hofmann & Vratny aus Oberbayern startete mit BALIQ UNIQUE von Oerlikon Balzers eine Marktoffensive.
Sondermaschinen für Fahrzeugkomponenten
SSB-Maschinenbau bietet kundenspezifische Anlagenkonfigurationen an, die haargenau auf die speziellen Bauteile in Beladung, Spanntechnik, Zerspanstrategie und Automation abgestimmt sind.
Automatisches Blechlager sorgt für rationelle Prozesse
Um Raum für zukünftiges Wachstum zu schaffen, entschloss sich die Gebr. Blum GmbH für den Bau eines neuen Standorts. Dabei investierte das Unternehmen auch in moderne Lagertechnik von KASTO.