Schlagwort: Additive Fertigung
Smarte Software für mehr Freiheiten
Ingenieuren lästige Routinen abnehmen, um mehr Freiraum für kreative Tätigkeit zu schaffen: die AMendate GmbH aus Paderborn will die additive Fertigung auf ein neues Niveau heben.
Innovative Lösungen mit viel Potenzial
Der MAPAL Expertentag „Dialog“ zeigte neue Potenziale bei der Stahl- und Gussbearbeitung auf.
Mit breitem Spektrum zur Molding Expo
Zur Moulding Expo zeigt das Unternehmen sein Portfolio im Werkzeug- und Formenbau, Wege zu einer digitalen und automatisierten Fertigung sowie die additive Fertigung im Pulverbett als wichtige Zukunftstechnologie.
Leicht, stabil und flexibel
Sandvik Coromant stellt den CoroMill 390 in Leichtbauweise vor. Das Werkzeug mit additiv gefertigtem Fräserkörper bietet Anwendern eine Vielzahl von Prozessvorteilen.
Unempfindlich gegen Korrosion und Schmutz
Renishaw und Listemann präsentieren zur Moulding Expo unter der gemeinsamen Marke iQtemp innovative konturnahe Temperier-Lösungen, die unempfindlich gegen Korrosion und Verschmutzung sind.
20 Mal AMB
Nächstes Jahr, vom 15. bis 19. September 2020, feiert die Messe ihr Jubiläum. Dann präsentieren an fünf Messetagen namhaften Aussteller ihre Innovationen und Weiterentwicklungen.
Video Tipp: Fräser für hybride additive Fertigung
Der Werkzeugspezialist Franken hat Fräser in seinem Portfolio, die speziell für die hybride additive Fertigung ausgelegt sind.
Laserscanner mit breitem Anwendungsspektrum
Der Hersteller leistungsstarker Motion-Control- und Positioniersysteme Aerotech präsentiert mit dem AGV-SPO einen neuen Galvo-Hochleistungsscanner.
„Innovativ und leistungsstark“
Auf dem Messedoppel Intec und Z 2019 erwartet die Besucher ein umfassendes Angebot von rund 1.300 Ausstellern aus der Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und der Zulieferindustrie.
Neue Sägekonzepte für die additive Fertigung
KASTO ist Teil des NextGenAM-Projekts, das den Gesamtprozess des industriellen 3D-Drucks automatisieren will. Das Unternehmen konnte mit seiner Sägetechnik die Projektpartner überzeugen.
Austausch über Top-Themen der Branche
Zur Intec & Z 2019 erwartet die Besucher ein umfangreiches Ausstellerangebot als auch ein begleitendes, praxisorientiertes Fachprogramm.
Unsichtbare Nullpunktlösung
Mit Nullpunktspannsystem Zero-Point von AMF spart MATSUURA Rüstzeiten ein. Sie benutzen die Technik für ihre Hybrid-Maschinen, die additive und subtraktive Verfahren kombinieren.
Fräserprogramm „Hybrid Additive Manufacturing“
FRANKEN stellt ein Fräserprogramm vor, welches eine Fräsbearbeitung im Prozess des additiven Aufbaus einer Bauteilgeometrie ermöglicht.