Start Autoren Beiträge von prdom

prdom

353 BEITRÄGE 0 Kommentare

Die Stahlspezialisten von EMUGE

Das Spektrum an Spiralbohrern von EMUGE wird um die Produktlinien SteelDrill und InoxDrill ergänzt, die als Spezialisten für Stähle und Edelstähle konzipiert wurden.

„Das komplette Anforderungsspektrum bedienen“

Auf der EMO Hannover 2023 interpretierte die CHIRON Group das Messemotto „Innovate Manufacturing“ auf ihre Weise und präsentierte ihr umfassendes Portfolio erstmals unter der global einheitlichen Marke. Zu sehen waren Maschinen-Neuheiten live unter Span, eine hochvariablen Automationslösung und innovative Services.

Recycling von Batteriepacks aus E-Fahrzeugen

Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen enthalten wertvolle Rohstoffe, deren Recycling ökologisch wie ökonomisch sinnvoll ist. Bislang ist die Demontage des Batteriesystems jedoch noch aufwendig und teuer. Hier setzt die Liebherr-Verzahntechnik GmbH an und erarbeitet Strategien und Prozesse für die automatisierte Demontage von Batteriepacks – als Partner im vom Bund geförderten Forschungsprojekt „ZIRKEL“.

Automatisierung made by Mazak

Yamazaki Mazak präsentierte auf der EMO 2023 eine Auswahl von 11 Automationslösungen, die alle darauf ausgelegt sind, die Maschinenauslastung, Produktivität und Rentabilität zu steigern.

CVD-Hartmetallsorten zum Drehen von Stahl

Kyocera stellte auf der EMO Hannover sein brandneues Sortiment an hochmodernen Werkzeugen und Lösungen vor, die speziell für die metallverarbeitende Industrie entwickelt wurden, insbesondere für die Automobil-, Elektrofahrzeug-, Luft- und Raumfahrt- und Energiebranche.

Alles im rechten Winkel

Schultern, Schlitze, Kanten, Taschen und Hohlräume: Wo rechte Winkel im Spiel sind, sind Eckfräser meist auch nicht weit – zumindest in der Zerspanung. Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail. Die Anforderungen an die vielseitigen Werkzeuge wechseln von Einsatzgebiet zu Einsatzgebiet. Mit einem breiten Portfolio bietet ISCAR hochspezialisierte 90-Grad-Fräs-Lösungen für (fast) jeden Fall.

Gewindebohrer für Inox

Der neue Inox-Gewindebohrer ENORM INOX GLT-201 für Grundlöcher wurde eigens zur Bearbeitung von nichtrostenden Stahlwerkstoffen der Materialgruppen M1.1 und M2.1 entwickelt. Ziel ist es, prozessunterbrechende Eingriffe zum Entfernen von Spanverwicklungen zu reduzieren.

Kraftspannfutter für das Hochleistungsfräsen

BIG DAISHOWA, ein führender Anbieter von hochpräzisen Werkzeugsystemen und -lösungen für die metallverarbeitende Industrie, erweitert seine Produktlinie von Kraftspannfuttern um den Typ MEGA 12DS, der speziell für das trochoidale Hochleistungsfräsen entwickelt wurde.

Bauteile per Cobots besser handeln

Wie einfach automatisierte Be- und Entladungslösungen dazu verhelfen können, Aufträge schneller zu bearbeiten, zeigte die HURCO Werkzeugmaschinen GmbH auf der diesjährigen EMO. Das Unternehmen stellte seine Automation „ProCobots“ für Bearbeitungszentren vor.

miniSPIN: Flexibler und deutlich stärker

IEF-Werner hat seine bewährte miniSPIN-Baureihe umfangreich weiterentwickelt, um Anwender noch besser zu unterstützen. Diese können zum Beispiel kleine Komponenten nicht mehr nur mit bis zu 20, sondern nun auch bis zu 100 Gramm präzise automatisiert bewegen – bei gewohnt kurzen Gesamtzykluszeiten. Zudem ist die Handlingeinheit in Sachen Motoren und Steuerungen deutlich flexibler.

Mehr Nachhaltigkeit durch Zertiv2.0-Beschichtung

In den letzten Jahren hat sich die Einstellung von Fertigungsunternehmen zum Thema Nachhaltigkeit stark verändert. Bei diesem Thema spielen auch Werkzeuge wie beschichtete Vollhartmetallfräser ein immer größere Rolle. Die Zertivo2.0-Beschichtung wurde speziell für den Einsatz mit CoroMill-Plura-HD-Vollhartmetallfräsern für die Hochleistungsschruppbearbeitung von Stahl und rostfreiem Stahl entwickelt.

Seit 45 Jahren ein erfolgreiches Team

Seit 75 Jahren versorgt die Erich Klingseisen KG die Zerspaner in Süddeutschland mit hochwertigen Werkzeugen zum Bohren, Fräsen, Reiben, Stechen und Messen. Dieses Jubiläum feierte das Unternehmen Mitte September mit einer zweitägigen Hausmesse. Als langjähriger Geschäftspartner war ISCAR selbstverständlich mit von der Partie.

Habeck griff zum Steuer-Ruder

Über außergewöhnlichen Besuch freuten sich Bachmann electronic und argonics: Bei der Nationalen Maritimen Konferenz in Bremen nahm sich der Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland, Robert Habeck, außerplanmäßig Zeit, um sich über die Möglichkeiten zur Fernsteuerung von Binnenschiffen zu informieren.

Plug-and-Play-Automatisierungslösung von Tebis

Weg von der Maschine, ran an die Software: Tebis bietet Plug-and-Play-Automatisierungslösung für den Maschinenbau sowie ein Rundum-Sorglos-Paket zum Thema Drehfräsen.

Termine