Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Messen en masse

Der Messekalender des VDWF ist voll. 2023 gibt es so viele Messen für die Werkzeug- und Formenbau-Branche wie nie zuvor. Von Mai 2023 bis Januar 2024 jagt ein Großevent das nächste – und der VDWF ist mit Gemeinschaftsständen mit dabei.

Nachdenklich in ein friedliches 2023

Dieonlinemagazine.de wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein friedliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Liebherr-Technik überzeugt die Haoneng-Gruppe

Die chinesischen Haoneng-Gruppe ist Hersteller im Bereich der Fahrzeuggetriebe-Synchronisierung. Vier Messmaschinen der Baureihe WGT der Liebherr-Verzahntechnik GmbH sichern die Qualität der Komponenten, die das Unternehmen fertigt.

Alleskönner mit Köpfchen

Mit den MULTI-MASTER-Wechselkopf-Werkzeugen will ISCAR den Unternehmen aus der zerspanenden Industrie die Möglichkeit bieten, ihre Produktivität zu steigern und Kosten zu reduzieren.

Messetrio mit vielfältigem Fachprogramm

Intec, Z und GrindTec 2023 bieten ihren Besuchern ein praxisorientiertes Fachprogramm. Es soll den Wissenstransfer sowie den Dialog innerhalb der Branche fördern. Dabei wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt.

Zweifacher Personalwechsel zum neuen Jahr

BIG DAISHOWA hat einen Wechsel auf der Führungsebene angekündigt: Udo Knöller übergibt die operative Führung per 1. Januar 2023 an Yusuke Mori. Gleichzeitig wird Christian David zum Vertriebsleiter der BIG DAISHOWA GmbH ernannt.

Cobot überzeugt mit wertvoller Unterstützung

60 Hände sortieren täglich im Vertriebszentrum VZ West von Würth rund 3.000 Schachteln mit Schrauben, Muttern und anderen Verbindungselementen. Vor wenigen Monaten gesellte sich ein kollaborativer Roboter dazu. Schmalz brachte dem Cobot das Sehen, Greifen und Sortieren bei.

Alternative Wendeschneidplattenlösung

Walter hat die Wendeschneidplatten-Gewindefräser T2711 und T2712 bis M16 vorgestellt. Das Unternehmen hat die Werkzeuge insbesondere für Anwender entwickelt, bei denen sich teure VHM-Gewindewerkzeuge nicht lohnen.

EMO rückt Nachhaltigkeit in den Fokus

EMO Hannover 2023, Zerspanungstechnik
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch wie werden die gestellten Anforderungen in die Praxis umgesetzt? Mögliche Antworten hierzu bieten die Aussteller der EMO Hannover 2023.

High Purity-Reinigung auf den Zahn fühlen

Ende November hat die Ecoclean GmbH ihr neues High Purity-Test Center am Produktionsstandort Dettingen unter Teck offiziell eingeweiht. Das Unternehmen hat dort die Möglichkeiten und Bedingungen geschaffen, um Reinigungsversuche für Hightech-Bauteile mit extrem hohen Reinheitsanforderungen durchzuführen.

Wie geht nachhaltiger und gleichzeitig profitabler?

Eine neue „Insight“-Studie von Siemens Financial Services sieht in intelligenter Finanzierung den Schlüssel für eine nachhaltige Produktion. Die Studie behandelt praktische Beispiele für nachhaltige Produktion und unterstreicht die wachsende Bedeutung der Kreislaufwirtschaft bei Produktionsanlagen.

Verzahntechnikwissen für Märkte China und Türkei

Klingelnberg bietet mit seinen GEAR Seminaren Fachveranstaltungen zum Thema Verzahntechnik an. Dieses Jahr legte das Unternehmen seine Aktionsschwerpunkte auf die Märkte China und Türkei.

Die richtige Führung machts

Mit seinen Führungselementen bietet Meusburger die ideale Grundlage für langlebige Spritzgießwerkzeuge. Der Normalienhersteller hat hierbei ein großes Sortiment direkt ab Lager verfügbar.

Dr. Uwe Schleinkofer mit Skaupy-Preis gewürdigt

Dr. Uwe Schleinkofer ist ausgewiesener Fachmann bei CERATIZIT auf dem Gebiet der Hartmetalle. Auf dem Hagener Symposium wurde ihm der Skaupy-Preis verliehen. Die Auszeichnung wird an Menschen vergeben, die sich durch herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Pulvermetallurgie verdient gemacht haben.

Termine