fkzt
Hausausstellung bei DMG MORI
Ende Januar lädt DMG MORI zu seiner Hausausstellung in Pfronten ein. Der Werkzeugmaschinenhersteller präsentiert sieben Maschinen-Neuheiten und auch im Bereich autonome Fertigungslösungen gibt es einiges zu sehen.
Wieder fit nach „Boxenstopp“
SARTORIUS Werkzeuge rückt seine Kalibrier-, Nachschleif- und Beschichtungsservices mit einer breit angelegten Kampagne in den Fokus. Unter dem Motto „Boxenstopp“ bündelt das Unternehmen zahlreiche Aktionen, von denen die Kunden der metallverarbeitenden und metallbearbeitenden Industrie profitieren sollen.
Klimaziele im Blick dank Ökobilanz
Wie wird es möglich, einen Einstieg in die CO2-Bilanzierung zu finden? Ein Thema, das auch im Vorfeld der EMO Hannover 2023 diskutiert wird. Der VDW und gleichzeitig der Veranstalter der Fachmesse bietet seinen Mitgliedern hierbei Hilfestellung an.
Mehr Vielfalt und individuelle Lösungen
igus hat zwei neue Hybridleitungen passend zu den MS2N Motoren von Bosch Rexroth und den Siemens SINAMICS S210 Antrieben vorgestellt. Das Kölner Unternehmen will so dem Trend hin zur Hybridtechnologie nachkommen.
Trauer um Firmengründer: Otto Dieterle gestorben
Otto Dieterle ist am 14. Dezember 2022 im Alter von 86 Jahren in Rottweil gestorben. Der Unternehmer hat die Otto Dieterle Spezialwerkzeuge GmbH gegründet und diese mit großer Schaffenskraft aufgebaut, geleitet und weiterentwickelt.
Sunnen Europe übernimmt Hommel Präzision
Seit 72 Jahren war die Hommel Präzision für exklusiv den für den deutschlandweiten Vertrieb und den Service von Kreuzschleifmaschinen und Schleifzubehör des Herstellers Sunnen USA verantwortlich. Jetzt haben sich die Wege der Muttergesellschaft Hommel GmbH und der Hommel Präzision getrennt.
Ein Blick auf Lasertechnik und Wasserstoff-Zukunft
Mitte September 2022 fand das dritte Laserkolloquium Wasserstoff LKH₂ in Aachen statt. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT nutze die Veranstaltung für Vorführungen im neuen Wasserstofflabor, das die gesamte Prozesskette abbildet.
Maximale Freiheit und Entlastung
Bosch Rexroth will mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung. Das Unternehmen stellt deshalb sein Linux-Betriebssystem, das bisher exklusiv auf der Steuerung ctrlX CORE zum Einsatz kam, für Drittanbieter zur Verfügung.
3D-Kameraserie weiterentwickelt
Die IDS Imaging Development Systems GmbH hat neue Ensenso N Modelle für 3D- und Robot Vision vorgestellt. Der Hersteller gibt an, dass sich Auflösung und Genauigkeit fast verdoppelt haben.
Potenzial des industriellen 3D-Drucks sichtbar
Die Leichtbau BW GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Hessen Trade & Invest GmbH und der Wirtschaftsförderung Bremen erneut einen Gemeinschaftsstand auf der Formnext 2022 organisiert. Dort präsentierten die Unternehmen zukunftsweisende Innovationen aus Baden-Württemberg, Hessen und Bremen.
Nachhaltiger dank Abrasivmittelaufbereitung
Die Abrasive Recycling Unit ARU von ConSus ermöglicht die Aufbereitung und Wiederverwendung des eingesetzten Abrasivmittels. Die ARU überzeugt laut Hersteller mit besonders hoher Ausbringung bei geringem Energiebedarf.
Systemischer Leichtbau spart Gewicht
Die Dipl.-Ingenieure Rainer & Oliver PULS GmbH hat gemeinsam mit ihren Projektpartnern aus der Forschung einen Zellhalter für Batteriemodule entwickelt. Dank des Multi-Material-Designs ist er um 60 Prozent leichter als die ursprüngliche Variante. Dafür gab es von LeichtbauBW den ThinKing im Dezember.
Spanntechnik für die automatisierte Fertigung
In der industrialisierten Teilefertigung geht der Trend immer weiter in Richtung Automatisierung. Gressel bietet mit dem modular konzipierten Systembaukasten für die Werkstück-Spanntechnik und die Automatisierung der Fertigung effiziente Lösungen dafür an.
Vollnuten im Griff
ZCC Cutting Tools hat die VPM Serie für Stahl und Guss im Portfolio. Die neue Serie überzeugt laut Hersteller bei großen Eingriffsbreiten und beim Vollnuten. Die Eckfräser gibt es mit Zylinderschaft und als Wechselkopffräser für mehr Flexibilität in der Anwendung.