fkzt
Mit 4.0 zur intelligenten Fabrik der Zukunft
Planung intelligenter Fertigungslösungen, die vollständig vorhersehbare Verfahren und eine Ausrichtung auf optimale Leistung im Hinblick auf ständigen Wandel ermöglichen
Messtechnik für Industrie 4.0
Auf der Control 2016 stellte Mahr sein neues Konzept „SMAHRT Metrology“ vor
Beim Umstapeln um Längen voraus
Kompakten Stapeljochsystem UNIBLOC bietet wirtschaftliche Alternative für Lagervolumina bei kleinen bis mittleren Zugriffshäufigkeiten gegenüber Langgutlagern
Yamawa startet den neuen europäischen Katalog
Vollständige Produktpalette von Gewindebohrern, Schneideisen und Zentrierbohrern mit Fokus auf die Bedürfnisse der europäischen Industrie
Flexible Reinigungsanlagen mit hoher Prozesssicherheit
Innovatives Mehrfrequenz-Ultraschallkonzept mit Tauchschwingern für Kammer-Reinigungsanlagen
Tag der offenen Tür bei den Haas Factory Outlets
Haas Factory Outlets (HFO) überzeugen mit einer schnellen und preiswerteren Teileproduktion
Mit Vollgas zur Moulding Expo 2017
Bereits 250 angemeldete Aussteller; Aufplanung beginnt im Frühsommer
Wenn es hart auf hart kommt
Pramet hat eine neue Fräs-Wendeschneidplatte zum Planfräsen von Edelstahl vorgestellt und sein WSP-Sortiment um die Hartmetallsorte M6330 erweitert.
Messtaster statt Nachtschicht
Die Fertigung von Handmessmitteln bedeutet große Stückzahlen und hohe Anforderungen an die Genauigkeit der Werkstücke. Bei Helios-Preisser erreichen die eingesetzten Bearbeitungszentren dies durch kontinuierliches, im Prozess integriertes Messen der Werkstücke mit Hilfe von Blum-Messtastern.
Kegelradverzahnen auf Dreh-Fräszentren
Das Unternehmen bietet ein Technologiepaket an, das aus den Dreh-Fräszentren INDEX R200/R300 auch vollwertige Verzahnungsmaschinen macht
Drehteile-„Millionär“ mit Leib und Seele
Citizen Maschinen bei der Seeger Präzisionsdrehteile GmbH sind „Segen für die hochpräzise Großserienfertigung“
Innovationsforum Kunststofftechnik und Werkzeugbau
Am 8. und 9. April 2016 hatten der VDWF sowie die Hochschule Schmalkalden zum „Innovationsforum Kunststofftechnik und Formenbau“ eingeladen. Rund 80 Teilnehmer konnten an den beiden Tagen Vorträge zu Technik-Themen, gesellschaftliche Entwicklungen und ökologische Zielsetzungen hören.
Hoch hinaus: Präzisionsfertigung großer Kran-Schweißteile
UnionChemnitz Plattenbohrwerk PCR 150 fertigt Krankomponenten bei der Gothaer Fahrzeugtechnik GmbH