fkzt
Mit Multi-Adapterpaletten Rüstaufwand und Kosten sparen
Der Schweizer Spezialist für Werkstück-Spanntechnik Gressel hat eine Baureihe an Multi-Adapterpaletten entwickelt.
Hochleistungsfräser für die Schlichtbearbeitung von Guss und gehärtetem Stahl
MAPAL hat den bestehenden HX-Fräser zu einem Fräser zum Plan- und Eckfräsen von Guss und gehärtetem Stahl weiterentwickelt. Der Fräser kann nun sowohl mit HX-Wendeplatten mit sechs Schneidkanten zum Planfräsen als auch mit Wendeplatten in W-Form mit drei Schneidkanten zum Eck- und Planfräsen genutzt werden.
Gewinde prozesssicher formen
Dormer Pramet ergänzt sein bestehendes Gewindebohrer und Gewindeformer-Programm M, MF, UNC und UNF um Gewindebohrer mit Schmiernuten und Innenkühlung sowie Gewindeformer aus HSS-E und VHM.
Mit Sonderwerkzeugen auf die USA fokussieren
Die MAS GmbH verbessert ab sofort wesentlich den Kontakt zu ihren Kunden in den USA. Frank Weisskopf, erfahren in Konzeption und Produktion von Sonderwerkzeugen, wird für den Leonberger Sonderwerkzeughersteller MAS in den USA die Geschäfte führen und vor allem die Automotive-Industrie adressieren.
„Precidorwerkzeuge“ bearbeiten Bohrungen µ-genau
Wo Reibahlen die Anforderungen an die Qualität nicht mehr erfüllen, bleibt nur noch eine Bearbeitungstechnologie übrig: das Einhubhonen. Das Verfahren steht nicht nur für µ-genaue Ergebnisse, sondern auch für eine hohe Prozesssicherheit und enorme Standmengen.
Robotergestützt und vollautomatisch in Richtung Industrie 4.0
Die SHL AG hat eine Anlage entwickelt, die Alu-Strukturbauteile schleift, entgratet und anschließend mechanisch bearbeitet - vollautomatisch in einem durchlaufenden Prozess und robotergestützt. SHL hat die Fertigungslinie als Generalunternehmer für einen mittelständischen Automobilzulieferer konzipiert, der sich von deren Leistungsfähigkeit begeistert zeigt.
Piranha-Cooling Line für Zerspanung mit Biss
Mit der Piranha-Cooling Line ergänzt die Ingenieurbüro Thiermann GmbH (IBT) ihr bestehendes Produkt-Programm für die Hochdruckkühlung in der Zerspanung. Anwender profitieren von mehr Flexibilität, gesteigerter Druckbeständigkeit und einer höheren Lebensdauer.
1.000 Tischformtester MarForm MMQ 400
Der Tischformtester MarForm MMQ 400 ist universell einsetzbar für die zuverlässige und umfangreiche Werkstückprüfung nach DIN ISO 1101. Der Messplatz setzt sich weltweit immer mehr durch: Mahr hat in den letzten Jahren 1.000 Messplätze verkauft – an Industriekonzerne genauso wie an kleine Fertigungsbetriebe.
Modulares Gewindewirbel-System
Mit der Gewindewirbeltechnologie von Horn werden mit sechs- oder neunschneidigen Werkzeugen des Typs M271 ein- und mehrgängige Außengewinde und Profile effizient und wirtschaftlich gefertigt.
Neuer CoroMill 415 ergänzt das Fräser-Sortiment
Sandvik Coromant hat jetzt mit dem CoroMill 415 einen neuen Hochvorschubfräser für Durchmesser von 13-32 mm vorgestellt.
Evolution zu CLX / CMX
Die ECOLINE wandelt sich nun sukzessive vom klassischen Maschinenangebot zur einer kundenorientierten Basis ganzheitlicher Fertigungslösungen
Intelligente Werkzeuge für die Smart Factory
Das Konzept der Smart Factory eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten für die Effizienz von Fertigungsprozessen. Zu diesem Thema drei Statements.
Sechsschneider mit Hochleistungsbeschichtung
Die sechsschneidige Stechplatte vom Typ 64T erweitert das Horn-Stechprogramm. Typ 64T ist präzisionsgesintert und aktuell mit Stechbreiten bis 3,29 mm und Geometrieform .00 lieferbar.
Mit CAD-Daten Fräszeiten berechnen
3D-CAD-Modell berechnet das Differenzvolumen zwischen Fertig- und Rohteil