fkzt
Bewährte Innenschleiftechnologie
Die erste seit über 10 Jahren wieder in der Schweiz gebaute Maschine der Voumard VM Serie: die hochpräzise Innen- und Aussenrundschleifmaschine VM 110.
Stückkosten der Reinigung senken und Prozesssicherheit erhöhen
Mit Reinigungs- und Transportkörben in verschiedenen Baureihen sowie vielfältigem Zubehör trägt das universell einsetzbare MEFO-BOX-System zu Qualität und Effizienz von Reinigungsprozessen bei. Das umfangreiche Standardsortiment hat Metallform nun um die Abmessungen 521 x 321 mm (L x B) in unterschiedlichen Höhen ergänzt.
Fräsen aus einem anderen Winkel
Dormer Pramet baut sein Eckfräserprogramm aus: Neue Werkzeuge und Wendeschneidplatten sollen bei einer breiten Materialpalette für weitere Produktivitätsschübe sorgen.
Modernes Hochleistungsbohren
Der MPS1-Bohrer von MMC steht für zwei entscheidende Leistungsmerkmale: Hohe Schnittgeschwindigkeiten und außergewöhnliche Standzeiten. Erreicht werden kann dies durch eine gezielte Kombination bewährter Eigenschaften mit den neuesten Werkzeug-Technologien. Der Produktbereich wurde um 8 x D erweitert.
Innendrehen kleiner Bohrungen
Prozesssicheres Innendrehen stellt hohe Anforderungen an die eingesetzten Werkzeuge, da gerade diese Bearbeitungsmethode besonders vibrationsanfällig ist. Die Antwort hat Schwartz tools and more: Die Applitec IN-Line bietet mit ihren innovativen Haltern ein steifes und kompaktes Werkzeugsystem.
Für die automatisierte Reparatur von Spritzgießformen
Im Forschungsprojekt »ToolRep« entwickeln das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und das Institut für optische Systeme der Fachhochschule Konstanz gemeinsam mit vier Industriepartnern ein vollständiges hybrides Laserbearbeitungszentrum für die automatisierte Reparatur beschädigter Spritzgießwerkzeuge.
Für die Zukunft gerüstet
Zur AMB 2016 stellten die INDEX-Werke das Dreh-Fräszentrum G220 zusätzlich mit der HSK-T63-Motorfrässpindel (Option) vor und passen sich so noch weiter an die Marktanforderungen wie der zunehmenden Komplexität und den Dimensionen der Bauteile sowie sinkenden Losgrößen an.
Beim Drehen, Abstechen und Schleifen noch präziser spannen
SCHAUBLIN Spannmittel sind einer der Schlüssel zu höchster Präzision. Ein breites Portfolio von Spannlösungen deckt alle Applikationen ab. Die perfekte Ergänzung ist das Runout Adjustment System (SRS).
Unterschiedlichste Geometrien schnell und flexibel spannen
Ob Quadrat, Rechteck, Dreieck oder individuelle Freiformfläche: Mit SCHUNK PRONTO Prismenbacken lassen sich unterschiedlichste Geometrien schnell, flexibel und sicher spannen.
Automatisieren mit 5-Achs-Gelenkarmen
Unkompliziert konfigurieren, schnell erhalten, direkt anschließen – so einfach ist der Einstieg in die Welt der igus Low-Cost-Robotik. Möglich macht das die 5-Achs-Kinematik aus der robolink D-Serie. Als Bausatz aus Arm, Motor und Getriebe oder jetzt auch als anschlussfertiger Gelenkarm.
In schwierigen Werkstoffen ein- und abstechen
VARGUS präsentierte zur AMB 2016 in Stuttgart sein erweitertes Programm der Stechwerkzeuge VG-Cut. Es umfasst eine Vielzahl an Varianten zum Ein- und Abstechen, Profil- und Gewindedrehen.
Ein innovatives Maschinen- und Prozessüberwachungssystem
PROMETEC präsentiert das Maschinen- und Prozessüberwachungssystem PROMOS 3. Das System, das erste Einblicke in die Welt von Big Data und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) liefert, ist als Konnektivitätslösung eine wichtige Komponente für Sandvik Coromants Industrie 4.0-Initiative.
Die ganze Vielfalt der Präzisionsmesstechnik
Rund 1500 Einzelprodukte von Präzisionsmesssystemen finden sich im neuen Katalog von Feinmess Suhl. Die 234 Seiten starke Übersicht wurde konzeptionell komplett überarbeitet: Anwender finden jetzt noch leichter das für sie passende Produkt.
Solinger Spezialität: Kraftvoll Fräsen mit HTC
Es muss nicht immer schnell zu gehen: Wenn es nämlich auf das zerspante Volumen ankommt, empfiehlt Werkzeugmaschinenhersteller Reckermann High Torque Cutting (HTC). Mit Blick auf die Lebenszykluszeiten erweise sich vor allem HTC mit Horizontal-Scheiben-Fräsern als das deutlich wirtschaftlichere Verfahren, das Reckermann als Marktführer in dieser Nische weiter ausbauen will.