Start Autoren Beiträge von fkzt

fkzt

5358 BEITRÄGE 0 Kommentare

Die Weichen für Wachstum gestellt

MAFAC erweitert seine unternehmensinterne Struktur um eine zweite Führungsebene. Ein erfahrenes Team aus Mitarbeitern gehört nun seit Jahresbeginn fest zur Geschäftsleitung und verantwortet Unternehmensfelder hauptverantwortlich.

Einfach und mobil

Das MarSurf PS 10 C2 von Mahr ist ein Messgerät zur mobilen Rauheitsmessung. Erfasst wird die Fertigungsqualität von Oberflächen quer zur Bearbeitungsfläche. Das handliche Messgerät lässt sich intuitiv wie ein Smartphone bedienen.

Moderne Technologien für ältere Steuerungen

Das Angebot von Renishaw und Maschinenservice Wabnik ermöglicht ab sofort, was bis dato nur mit erheblichem Kostenaufwand möglich war – die Integration aktueller Messsysteme in alte Maschinensteuerungen HELLER uni-Pro90 und uni-Pro80.

Starke Kombination für hohe Präzision

Hochwertiges Hartmetall und zuverlässigen Beschichtungen - MPK fertigt Umformwerkzeuge nach individuellem Kundenwunsch. Diese legen versteckte Potenziale beim Umformen frei, erhöhen die Prozesssicherheit und steigern Standzeiten.

Technik, die die Welt bewegt

Wirtschaftsministerin besucht Automatisierungsspezialist WEISS im Rahmen des 50-jährigen Firmenjubiläums.

Individuelle Spannsäulen

SCHUNK erweitert sein Systemprogramm zur Werkstückdirektspannung.

Neuer Geschäftsführer bei RUKO

Präzisionswerkzeughersteller der ROTHENBERGER AG unter neuer Leitung.

Wirtschaftlich zerspanen und Rüstzeiten minimieren

Mit einem Querschnitt ihres Produktangebots ist IBT auf der EMO 2017 vertreten. Gezeigt werden Lösungen für eine wirtschaftliche Zerspanung. Zu sehen ist unter anderem das Spannsystem Mitee-Bite, das die Rüstzeiten beim Anwender reduziert.

Kleinprüfeinrichtung für besondere Formen

Feinmess Suhl entwickelte mit der Kleinprüfeinrichtung KPE 30 ein flexibles Messgerät zur Außenmessung von Rollen, Kugeln, Prüfstiften, Lehrdornen und Gewindedornen. Die Prüfeinrichtung lässt sich ganz nach Bedarf mit verschiedenen Messflächen und weiterem Zubehör ergänzen.

Für kommende Aufgaben qualifizieren

Auf ins Wintersemester mit dem VDWF. Mit zwei neuen Studiengängen erweitert der Verband sein Studienangebot für den Werkzeug- und Formenbau.

Mehr als nur ‚eine‘ Maschine

Burckhardt Compression verfügt nun über das vierte, innerhalb von 12 Jahren gekaufte Bearbeitungszentrum der Starrag Group, eine Scharmann ECOFORCE in der höchsten Ausbaustufe. Dieses Bearbeitungszentrum unterstützt das Unternehmen sogar bei einem Weltrekord.

„Präzision im Dialog“

Auf der EMO steht bei Vollmer die Drahterodiermaschine VPulse 500 im Fokus. Zudem ist die Erodiermaschine QXD 250 mit neuen Software-Optionen und Updates zu sehen. Für die Schleifmaschine VGrind 360 stellt Vollmer erweiterte Automatisierungen vor.

Die Herausforderung der Industrie 4.0

BIG KAISER veranstaltete am 6. und 7. Juli 2017 zum ersten Mal die Smart Factory Days. 180 Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz folgten der Einladung und kamen bei strahlender Sonne zu der Veranstaltung auf dem Firmengelände in Rümlang, Schweiz.

Gutes noch besser machen

Die Spanntechnik-Spezialisten von Röhm haben sich nun darangemacht, die besten Eigenschaften aus 3- und 2-Backenfutter zu kombinieren, um damit für noch mehr Flexibilität in der Bearbeitung zu sorgen.

Termine