fkzt
AMF erzielt Umsatzrekord
Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) überschreitet 2018 erstmals die Umsatzmarke von 50 Millionen Euro. Damit erzielt das Unternehmen erneut einen Umsatzrekord.
Prozesse in der Automobilindustrie beschleunigen
Sandvik Coromant hat jetzt seinen neuen Tangentialfräser M5Q90 vorgestellt, der für die erste Schruppbearbeitung neu gegossener Aluminiumteile entwickelt wurde.
Individuelle Lösung anstatt „Katalogware“
Die Georg Utz AG war einer der ersten Kunden, der die pneumatische Variante der Nullpunktspannsysteme vb-DockLock von Vischer & Bolli einsetzte.
Produktionsplanung und –steuerung der Zukunft
Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen veranstaltet am 14. Mai 2019 in Frankfurt am Main das Expertenforum Produktionsplanung und –steuerung (PPS).
Hin zum Komplettanbieter
Die Firma Ljunghåll in Tschechien konnte mit Unterstützung von GROB ihr Geschäft vom Druckgießer zum Lieferanten von komplexeren Bauteilen für die Automobilindustrie weiter ausbauen und sichern.
»Smart Production – Szenarien. Lösungen. Benefit.«
Bereits zum 6. Mal findet im Congress Center der Leipziger Messe im Rahmen der Messen Intec und Z der Kongress »Ressourceneffiziente Produktion« statt.
Investition in Center-of-Competence
LMT Tools baut in Deutschland ein Center-of-Competence für die Region EMEA auf. Produktion, technische Expertise und Services werden an den Standorten Lahr und Schwarzenbek gebündelt.
Digitalpassameter-Reihe erweitert
Feinmess Suhl ergänzt die Produktpalette mit dem Digitalpassameter 3903 zum Messen kleiner, filigraner Bauteile am Messtisch oder fertigungsnah am Arbeitsplatz.
Optimale Lösung der Reinigungsaufgaben
Vom 4. bis 5. April 2019 findet in Ulm die 28. Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT) e.V. statt.
Lösungen für effizientes C-Teile-Management
Auf der Intec 2019 präsentiert die OTTO ROTH GmbH & Co KG ihre hohe Kompetenz in der Verbindungstechnik.
Präzises Messen und Voreinstellen
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik präsentiert mit dem STP 500 ein einfach zu bedienendes optisches Werkzeug-Voreinstellgerät mit hoher Präzision.
Polygonspannfutter mit ER-Konus
Ab sofort kann die SCHUNK TRIBOS Polygonspanntechnik auch auf Drehmaschinen und Rundtaktautomaten mit angetriebenen Werkzeugen genutzt werden.
Optimale Qualität bei großen Chargen
In vielen Bereichen der metallverarbeitenden Industrie sind Kühlschmierstoffe mit hoher Reinheit erforderlich (NAS 7/8 bzw. 3-5 µm). Für das Feinstfiltrationssystem KFA 1500 von VOMAT die richtige Aufgabe.
Breit aufgestellt bei CBN-Werkzeugen
In der Hartbearbeitung erfreuen sich Werkzeugen aus kubischem Bornitrit wachsender Beliebtheit. ISCAR hat deshalb sein CBN-Angebot zum Drehen speziell von gehärteten Stählen stark ausgebaut.