Frank Dietsche
Verzahnen hoch drei
Die Paul Horn GmbH und DMG MORI starten eine gemeinsame Kampagne zum Thema Verzahnung.
Ukraine: DMG MORI stoppt Russlandgeschäft
Das Unternehmen reagiert mit sofortiger Wirkung auf die aktuellen Vorkomnisse in der Ukraine und verurteilt den Krieg auf das Schärfste.
Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2022
Die Maschinen- und Anlagenbauer sind erfreulich ins Jahr 2022 gestartet: Im Januar erhöhten sich die Auftragseingänge um real 19 Prozent zum Vorjahr. Der Krieg in der Ukraine spielte dabei noch keine Rolle.
Ukraine – Statement des VDMA
Zu den aktuellen Sanktionen im Kontext des Ukraine-Krieges äußert sich der VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.
Franz-Xaver Bernhard – „Gute Chancen auf ein erfolgreiches Jahr 2022“
Auf der Jahrespressekonferenz 2022 berichtete Franz-Xaver Bernhard als neuer Vorsitzender des VDW von einer hervorragenden Nachfrageentwicklung, einem deutlichen Anstieg im Auftragseingang und einem erwarteten Produktionsplus von 14 Prozent in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie.
Auftragseingang im Maschinenbau Dezember 2021
Den Maschinen- und Anlagenbauern ist im vergangenen Jahr eine außerordentlich starke Aufholjagd gelungen. Insgesamt verbuchten sie einen Auftragszuwachs von real 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Unternehmen sind mit einem überdurchschnittlich hohen Auftragsbestand von 10,9 Monaten ins laufende Jahr gestartet.
Präzisionswerkzeuge 21/22: Aufwärts trotz schwieriger Bedingungen
Mit einem Plus von 12 Prozent beendeten die Hersteller von Präzisionswerkzeugen das Jahr 2021. Für 2022 erwartet die Branche ein Wachstum von 8 Prozent
VDMA – Jahresbilanz 2021 und Ausblick
Der VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers zieht in einem Video-Statement zur Jahrespressekonferenz 2021 Bilanz
Auftragseingang im Maschinenbau November 2021
Im November 2021 übertraf der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau auch dank einiger Großaufträge um real 23 Prozent. Trotz des zweistelligen Plus: Die Zeit der extrem hohen Dynamik ist vorüber.
EMAG verkauft die eldec GmbH
Der bisherige Geschäftsführer Thomas Rank übernimmt im Rahmen eines Management-Buy-out (MBO) die Anteile der EMAG Gruppe. Aus der EMAG eldec Induction GmbH wird künftig die eldec Induction GmbH. Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.
Neue Hochleistungs-Scheibenfräser und Schneidstoffe von SIMTEK
Mit der neuen Produktgruppe simmill QX erweitert SIMTEK sein Portfolio für das allgemeine Nutfräsen um Hochleistungs-Scheibenfräser aus VHM mit 18 Zähnen für Frästiefen bis...
Frohe Weihnachten und ein tolles 2022
Das Team von Dieonlinemagazine.de wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
CemeCon in Japan auf Wachstumskurs
Mit dem 2020 eröffneten Beschichtungszentrum in Nagoya bietet CemeCon japanischen Werkzeugherstellern unmittelbaren Zugriff auf die leistungsstarken Beschichtungen.