Frank Dietsche
Der rechte Winkel macht’s
Schultern, Schlitze, Kanten, Taschen und Hohlräume: Wo rechte Winkel im Spiel sind, sind Eckfräser meist auch nicht weit – zumindest in der Zerspanung. Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail. Die Anforderungen an die vielseitigen Werkzeuge wechseln von Einsatzgebiet zu Einsatzgebiet. Mit einem breiten Portfolio bietet ISCAR hochspezialisierte 90-Grad-Fräs-Lösungen für (fast) jeden Fall.
AMB – Das zeigt der Spezialist für Präzisionsdrehzentren
Die Carl Benzinger GmbH aus Pforzheim, präsentiert auf der AMB 2024 kompakte, auf minimale Rüst- und Taktzeiten optimierte Drehzentren der Reihe DOLittle zum effizienten und wirtschaftlichen Fertigbearbeiten.
Das Geheimnis der Keramik-Bearbeitung
Niederländischer Präzisionsfertiger LouwersHanique setzt auf Technologie von Kern Microtechnik
AMB 2024 – Hochleistungsbandsägen und smarte Intralogistik
KASTO präsentiert auf der AMB innovative Bandsägeautomaten und intelligente Intralogistiklösungen für die Metallbranche. Damit können Anwender Material effizient, präzise sowie nachhaltig verarbeiten, ihre Prozesse digitalisieren und automatisieren.
Hommel+Keller Glättetechnik auf der AMB
Neben den neuen zeus Rollierwerkzeuge zeigt das Unternehmen auch Lang- und Kurzdrehervarianten der Rollierwerkzeuge GW530 und GW540.
APM-Lösung sichert Reinigungseffektivität von Megaschall
Ecoclean hat seine innovative APM (Acoustic Performance Measurement)-Lösung erweitert. Die neue Lösung ist in der Lage, Ultraschallfrequenz und -leistung sowohl in vollautomatisierten Ultraschall-Mehrbadtauchanlagen als auch geschlossenen Kammerreinigungssystemen kontaktfrei zu überwachen.
Mazak mit Weltneuheit auf der AMB
Mazak bringt sieben Maschinen zur AMB mit und setzt den Fokus auf Produktivität und Nachhaltigkeit
Neue Wendeschneidplatten für MaxSFeed-Serie
Die MaxSFeed-Serie von Ingersoll ist jetzt mit neuen Wendeschneidplatten CGM101 und CGX101 sowie Schaftfräsern verfügbar.
VDWF-WBA-Praxisforum Werkzeugbau 2024
Zum sechsten Mal findet dieses Jahr im Zusammenschluss von VDWF und WBA das „Praxisforum Werkzeugbau“ statt. In Schmalkalden werden Interessierte am 24. September 2024 wieder Gelegenheit haben, sich mit anderen Branchenkennern auszutauschen, Fachvorträge zu hören und in die Zukunft der Werkzeug- und Formenbau-Branche zu blicken. „Der Mensch als Lösung“ steht dabei im Mittelpunkt.
Thema „Kompetenz im Maschinenbau“ auf der AMB
Tebis Consulting begleitet als Branchenpate die Transformation im Maschinenbau. Branchenkompetenz, praxisnahe Tools und maßgeschneiderte Packages von Tebis Consulting ebnen dem Maschinenbau die nächsten Stufe.
VHM-Sonderwerkzeuge auf der AMB 2024
Die Sonderwerkzeug-Spezialisten von Müller Präzisionswerkzeuge präsentieren in Stuttgart ihre maßgeschneiderten Sonderwerkzeuge und die innovativen Verfahren, die den CO₂-Abdruck von Werkzeugen signifikant verkleinern – unter anderem durch Recycling.
Nachfrage nach Werkzeugmaschinen weiter rückläufig
Im zweiten Quartal 2024 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 Prozent. Dabei fielen die Bestellungen aus dem Inland um 13 Prozent, die Auslandsorders gingen um 33 Prozent zurück.
Sternprofile hochgenau und wirtschaftlich fräsen
Die HB microtec GmbH & Co. KG, Tuttlingen, zeigt auf der AMB 2024 erstmals ihr umfassendes Programm an Bohr- und Fräswerkzeugen ACTIONMILL Starlobe für TORX-Profile.