Frank Dietsche
Zusammenspiel von Metall-3D-Druck und CNC-Bearbeitung
Erstmals zeigt DN Solutions auf der Frankfurter Fachmesse seine neue DLX-Serie zusammen mit der bewährten 5-Achs-CNC DVF5000 und demonstriert das effektive Zusammenspiel aus additiver und subtraktiver Fertigung.
Wechsel im Management bei SCHUNK
Die SCHUNK SE & Co. KG leitet einen geplanten Wechsel in ihrem Führungsteam ein: Falk Bäurle übernimmt zum 1. Dezember 2025 die Funktion des COO/CFO. Die Rolle des CSO wird von Karl Heckl zum 1. April 2026 neu besetzt.
Batteriegehäuse aus Aluminiumschaum
Das Fraunhofer IWU und der Automobilzulieferer Amsted Automotive präsentierten ein integral konstruiertes Batteriegehäuse mit Aluminiumschaum-Sandwiches.
Hohlprägewalzen im industriellen Maßstab
Fraunhofer IWU präsentiert mit flexROLLmax eine Anlage für größere Bauteile und Materialstärken
Bystronic investiert in Wachstumsmärkte
Bystronic hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs «Tools for Materials Processing» von Coherent Inc. unterzeichnet und hat neue Märkte im Fokus.
Präzise, smart, hochproduktiv
Das Fraunhofer ILT zeigt auf der Formnext 2025 Innovationen für die additive Fertigung von robusten Wolfram-Komponenten bis zu intelligenten Sensor-Bauteilen.
Hochvorschubbearbeitung für große Materialvolumina
Das neue Frässystem XMR13 von ZCC Cutting Tools wurde für mehr Leistung, Wirtschaftlichkeit und maximale Prozessstabilität konzipiert.
Konzipiert für den europäischen Zuliefermarkt
Yamazaki Mazak stellt die neueste Generation seines beliebten 5-Achs-Bearbeitungszentrums CV5-500 sowie ein neues Modell CV5-700 mit erhöhter Werkstückkapazität auf der EMO 2025 vor.
Totale Spankontrolle bei Stechprozessen
Speziell für das Ein- und Abstechen auf Langdrehmaschinen bietet die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH für das Werkzeugsystem 274 eine neue Spanformgeometrie.
Smarte Konzepte für cleveres Sägen
KASTO bietet smarte Lösungen und Technologien für automatisierte und nachhaltige Sägeprozesse.
Feingefühl für den Roboter
Der 6-Achsen-Kraft-Momenten-Sensor FTS von SCHUNK sorgt als End-of-Arm-Lösung für Effizienz und Prozesssicherheit in der Automatisierung und kommt in einer Vielzahl von Anwendungen wie der Qualitätskontrolle, Prozessüberwachung oder in Schleif- und Montageprozessen zum Einsatz.
Gemeinsam Weichen für die Zukunft stellen
Auf der Herbsttagung Verbands der Deutschen Drehteile-Industrie in Freiburg diskutierten etwa 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die aktuellen Herausforderungen der Drehteilehersteller, Maschinenbauer und Werkzeugspezialisten.













