Frank Dietsche
Bohren von rostfreien Materialien ab Ø 0.3 mm
Neuer Kleinbohrer CrazyDrill SST-Inox von Mikron Tool mit spezieller Geometrie und effizienter Kühlung durch den Schaft
Enorm-Z Gewindebohrer für langspanende Werkstoffe
EMUGE hat die Z-Reihe speziell für den Einsatz auf CNC-gesteuerten Maschinen weiterentwickelt.
Besser in Form durch zielgerichtete Kühlung
Mit zielgerichteter Innenkühlung direkt auf die Werkzeugschneide hat ISCAR in der Präzisionsdrehteile-Fertigung beim Kunden TEBIT die Standzeiten mehr als verdoppelt.
Additive Lösung für den Werkzeug- und Formenbau
Die neue AM S 290 Tooling integriert die additive Fertigung nahtlos in den Werkzeug- und Formenbau-Prozessablauf
Wollschläger findet Investor
Das dänische Handelshaus Sanistaal beabsichtigt wesentliche Vermögenswerte der Bochumer Wollschläger GmbH & Co. KG zu übernehmen
AMB 2016 steigert die Erwartungshaltung
Präzisionswerkzeughersteller und Messtechnikanbieter erwarten gutes Nachmessegeschäft
Leistungsstarkes Duo für reine HiPIMS-Schichten
Mit der Entwicklung der CC800 HiPIMS Beschichtungsanlage und der ersten beiden reinen HiPIMS-Schichtwerkstoffe – FerroCon und InoxaCon – setzt CemeCon Maßstäbe in der HiPIMS-Technologie.
Hermle AG schafft Platz für Wachstum
Mit dem Spatenstich am 13.09.2016 hat die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ihr Vorhaben, im Industrie- und Gewerbegebiet Inkom-Südwest auf einem 4 Hektar großen Grundstück eine Fertigungshalle zu erstellen, gestartet.
Koordinatenschleifmaschine mit hoher Bearbeitungspräzision
Kellenberger stellt auf der AMB 2016 die Hauser H40-400 vor
Hohe Performance beim Drehen rostfreier Werkstoffe
Mit den neuen Wendeschneidplatten-Drehsorten BCM25T und BCM40T erweitert Boehlerit das ISO Drehprogramm.
Fraunhofer forscht jetzt in Schweden
Fraunhofer und die schwedische Königlich-Technische Hochschule eröffnen Forschungszentrum in Stockholm
Hohes Niveau auf allen Ebenen
Auf der AMB 2016 herrschte vom ersten Tag an eine gute Stimmung. Die Aussteller bestätigten eine hohe Besucherqualität und Investitionsfreude.
Schmale Stechplatte mit Spanformgeometrie
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH hat die neue dreischneidige Stechplatte S315 mit Hochleistungsbeschichtung EG55 für Stechbreiten unter 2 mm vorgestellt.
Neue WSP Technologie von Alesa
Die neuen ALESA Wendeschneidplatten (WSP) ‚DELTA’ haben sechs geschliffene Schneidkanten und sind tangential auf dem Fräskörper montiert.