Frank Dietsche
Umfassende Qualitätssicherung für das induktive Härten
eldec Quality Control – eQC: Optimierung und Überwachung von Härteprozessen zur Steigerung der Produktivität von Induktionshärtemaschinen
Solide Entwicklung bei der Hermle AG
Der Herstellern von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren meldet nach neun Monaten 2016 ein Umsatzplus von 11,5 %
Neuer Schneidstoff für die Stechbearbeitung
Mit dem neuen Schneidstoff der Bezeichnung TT7505 stellt die INGERSOLL Werkzeuge GmbH eine neue Hartmetallqualität für herausragende Leistungen bei der Hochgeschwindigkeits-Stechbearbeitung vor.
Neue Hartmetallsorten von KYOCERA für die Bearbeitung von Guss
Neue Wendeschneidplatten der CA3-Serie und Spanbrecher der K-Serie von Kyocera erleichtern die Metallbearbeitung vom Schruppen bis zum Schlichten
Präzise und kostengünstige Werkstück-Spanntechnik
Das Konstruktions- und Fertigungstechnik-Unternehmen Braun im oberschwäbischen Bad-Wurzach setzt für die rationelle und flexible Präzisionsteile-Fertigung auf Werkstück-Spanntechnik von Gressel.
MAPAL erweitert Geschäftsführung
Alexander Krause neu in der Geschäftsführung des MAPAL Kompetenzzentrums Aussteuerwerkzeuge
Effektives Innenfräsen
VDF Boehringer präsentierte auf der AMB die Innenfräsmaschine VDF 221 CIM zur Bearbeitung von Kurbelwellen
50 Prozent Zeitersparnis durch Wechselkopfbohrer
Der Gelenkwellen-, Getriebekomponenten- und Antriebsteile-Spezialist Grünewald ersetzt standardisierte VHM-Stufenbohrer durch SUMOCHAM-Wechselkopfbohrer von ISCAR. Gegenüber vorher erzielt das Unternehmen damit einen Zeitvorteil von bis zu 50 Prozent.
Mit Robotern Fertigungsprozesse optimieren
SAV zeigt mit automatisiertem Spannbackenwechsel an einem Zentrischspanner im Arbeitsraum clevere Lösung für mannlose Produktion
Markus Kleiner übernimmt operative Führung bei SCHUNK
Markus Kleiner wurde mit Wirkung 1. November 2016 zum Chief Operating Officer (COO) der SCHUNK Unternehmensgruppe ernannt.
Vertikales 5-Achs-BAZ von Makino
Mit der DA300 hat Makino ein vertikales 5-Achs-Bearbeitungszentrum vorgestellt.
Energiekosten im Griff
Vollwärmedämmung bietet hohe Einsparpotenziale in der wässrigen Teilereinigung
Mikron Gruppe reagiert auf schwache Nachfrage
Der Hersteller von Automatisierungs- und Fertigungssystemen startet am Standort Agno eine Innovationsoffensive und baut gleichzeitig Stellen ab