Frank Dietsche
LMT Academy in Indien eröffnet
Neue Akademie im westindischen Bundesstaat Goa wurde im Juni 2016 eröffnet
FFG übernimmt IMAS
Die Fair Friend Group (FFG) hat mit dem Erwerb von 100 Prozent des Gesellschaftskapitals der Industria Meccanica Applicazioni Speciali S.r.l. (IMAS) die Übernahme des italienischen Herstellers von Rundtaktmaschinen abgeschlossen.
Mit kleinen Werkzeugen erfolgreich
Das dentale Fräszentrum „Elaboro“ in Schwerin hat mit den INGERSOLL-Plendur Vollhartmetall-Fräsern eine Werkzeugserie gefunden, die ihren Ansprüchen gerecht wird und kontinuierliche Qualität bietet.
Mehr Reichweite und minimierte Vibrationen
Spezielle elliptische Werkzeuge für die Taschenbearbeitung von Öl- und Gasventilsitzen von Sandvik Coromant
Volles Haus bei EMAG ECM
ECM steht für „Elektrochemische Metallbearbeitung“ und EMAG ECM steht für innovative Fertigungslösungen, die mit dieser Technologie realisiert werden. Wie dies genau aussieht, davon konnten sich zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür ein Bild machen.
Werkzeugmaschinen-Philosophie im Motorrennsport
Gene Haas gründete 1983 das CNC-Werkzeugmaschinenunternehmen Haas Automation und führt heute als Inhaber das Haas F1 Team durch die erste Saison.
Mapal erfüllt Forderung der Luftfahrtindustrie
Neu entwickeltes Kombinationswerkzeug zur Trockenbearbeitung von Alu-Alu-Stacks
Neuer Geschäftsführer bei BURKHARDT+WEBER
Mit Wirkung zum 1. August 2016 wurde Herr Olaf Furtmeier als Nachfolger von Andreas Mittermüller als Alleingeschäftsführer bestellt.
Volle Härte und kurze Prozesse
MICO-Generatoren von eldec verkürzen die Produktionsprozesse im Werkzeug- und Formenbau
Tieflochbohrer auch für kleinste Durchmesser
Zur AMB stellt MAPAL die neuen Kleinsttieflochbohrer im Bereich Ø 1,0 - 2,9 mm (Schaftdurchmesser 3 mm) für die Stahl- und Gussbearbeitung für Bohrtiefen zwischen 20 - 30xD vor.
DMG MORI AG plant Umsatz von 2,3 Mrd. €
Hauptversammlung stimmt dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der japanischen DMG MORI COMPANY LIMITED zu