Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2203 BEITRÄGE 0 Kommentare

3DS – der neue Standard für erodierte Oberflächen

Der Lüdenscheider Werkzeugbauer Lauer Harz setzt auf 3DS-Technologie und das Knowhow von GF Machining Solutions

50 Prozent länger Bohren bei höherer Performance

Mit angepassten Schneidkanten und Spanräumen eignet sich der zweischneidige Bohrer MEGA-Drill-Steel, um prozesssicher und wirtschaftlich in Stahlwerkstoffe zu bohren.

Unterstützung für den Verzahnungsprofi

Vom 21. – 23. Juni 2016 lud die Hommel CNC-Technik GmbH zum Verzahnungsworkshop des Premium-Werkzeugmaschinenherstellers Okuma nach Krefeld ein.

Festkörperlaser vs. Gaslaser

Moderne Produktionslasertechnologie für Powertrain-Komponenten

Großes Potenzial bei Märkten, Produkten und Dienstleistungen

„Aus einer Position der Stärke heraus gilt es für die deutschen Werkzeugmaschinenhersteller, die Veränderungen in den Märkten, bei den Kunden, der Technik und den Produkten zu nutzen, um neue Chancen für mehr Wettbewerbsfähigkeit zu generieren“, sagt Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW.

Prozesssicher dank neuer Beschichtung

Metabo verdreifacht Standmenge mit Wendeschneidplatten von Walter

Viele Besucher bei Matsuura

Als Erfolg auf ganzer Linie beurteilt der japanische Hersteller von Bearbeitungszentren eine Veranstaltungen im Juni

„Two-in-One“ auf kleinster Stellfläche

Mit der neuen Helitronic Diamond Evolution von Walter lassen sich PKD-Werkzeuge auf kleinster Stellfläche wirtschaftlich erodieren und schleifen

«Think small» beim Reiben

Die URMA AG stellt eine patentierte Weltneuheit im modularen Reiben mit Durchmesserbereich unter 10 mm vor.

Flexibilität, Vielseitigkeit und Präzision

Die CNC Rundtakt-Transfermaschine Mikron VX-10 kombiniert die Vorteile der "Ab Draht Fertigung" mit der Flexibilität eines 6-Seiten-Bearbeitungszentrums. Auf insgesamt 18 Bearbeitungseinheiten sind bis zu 34 Werkzeuge simultan im Eingriff. Die Maschine kann sowohl variable Fertigungslosgrößen als auch unterschiedliche Werkstücke gleichzeitig herstellen.

Neue Werkzeuglinien für optimale Dreh-Prozesse

ISCAR bringt in der ISOTURN-Reihe zwei neue Werkzeuglinien zum Drehen auf den Markt. Diese beinhalten neue Bohrstangen mit zielgerichteter, innerer Kühlmittelzuführung und kleine Drehplatten zum Innendrehen von Miniaturbauteilen.

Hermle AG investiert in Erweiterungen

Mit der Überbauung der spanenden Fertigung wird eine der ältesten Produktionshallen der Hermle AG von 5,00 m auf 12,50 m Raumhöhe aufgestockt.

Kreissägeautomat für den Dauereinsatz

Neue Hochleistungs-Kreissäge von Kasto mit großem Automatisierungs-Potenzial

Mit Investitionen und Innovationen auf dem richtigen Weg

Wie bereits in den vergangenen Jahren ist MAPAL auch 2015 kontinuierlich weitergewachsen.

Termine