Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

2214 BEITRÄGE 0 Kommentare

Video Tipp: Open House 2017 bei INDEX TRAUB

Mehr als 1100 Kunden und Interessenten aus aller Welt besuchten vom 28. – 31. März das INDEX TRAUB Open House 2017.

MicroKom BluFlex, die zweite

Die KOMET GROUP hat eine zweite, völlig überarbeitete Version des Feinbohrsystems MicroKom BluFlex entwickelt. Via Bluetooth lässt sich das im Kopf befindliche Display des MicroKom BluFlex 2 auch auf Android- oder iOS-Smartphones übertragen.

Kleinstes modulares Schnellwechsel-Reibsystem

Mit dem System DR small führt Horn das weltweit kleinste patentierte Schnellwechsel-Reibsystem im Programm. Die Durchmesserbereiche der vier Systemgrößen reichen von 7,600 mm bis 13,100 mm.

Auftragseingang im Maschinenbau Februar 2017

Die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau bewegten sich im Februar insgesamt auf Vorjahresniveau (plus/minus 0 Prozent).

Wo viele Späne fliegen…

… hat die Werkzeugspannung eine große Bedeutung für die Prozesssicherheit

Neues Universaldrehcenter CLX 350 von DMG MORI

Mit der CLX 350 stellt DMG MORI eine kompakte Basismaschine vor, die dem Anwender durch Modularität auch zusätzliche Fertigungslösungen ermöglicht.

Hochdruckhalter für Swiss-Type Drehmaschinen

INGERSOLL erweitert das bestehende Produktspektrum nun um neue T-Burst Halter für Swiss-Type Drehmaschinen.

Top-Ergebnis für Hermle AG

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG entwickelte sich 2016 deutlich besser als erwartet.

T-Nuten-Fräser mit rhombischen Wendeschneidplatten

Horn erweitert sein Tangetialfrässystem um mit Wendeschneidplatten bestückte T-Nutenfräser in Schnittbreiben von 11 mm – 22 mm.

Veranstaltungs-Tipp: Lenken oder mitfahren?

Am 4. Mai 2017 findet das nächste IDEEN-FORUM+ der KOMET GROUP statt. Das Thema: „Lenken oder mitfahren? Wie die Digitalisierung die Automobilproduktion verändert“.

Planfräser für hohe Schnitttiefen

Die neuen THETAtec 45N Planfräs-Werkzeugsysteme von Boehlerit sind optimal ausgelegt für Bearbeitungen mit hohen Schnitttiefen. Durch die robuste Ausführung sind sie auch besonders geeignet für den Einsatz bei ungleichen Ausgangsflächen wie etwa beim Schruppfräsen von geschmiedeten oder warmgewalzten Werkstückrohlingen oder geschweißten Strukturen.

Gelungener Messeauftakt im März

Zur Intec 2017 in Leipzig präsentierte sich die Hommel Gruppe mit technologischen Highlights für die Fertigung der Zukunft.

Die Hommel Gruppe ist kerngesund und optimistisch

Interview mit Gisbert Krause, Geschäftsführer der Hommel Gruppe, zur aktuellen Situation, Produkten, und den Zielen des Unternehmens.

Optimiert für den Einsatz in Langdrehmaschinen

Neues Werkzeugsystem 262 von Horn zur Zerspanung von Kleinstteilen

Termine