Start Autoren Beiträge von Frank Dietsche

Frank Dietsche

1960 BEITRÄGE 0 Kommentare

Hohe Performance beim Drehen rostfreier Werkstoffe

Mit den neuen Wendeschneidplatten-Drehsorten BCM25T und BCM40T erweitert Boehlerit das ISO Drehprogramm.

Fraunhofer forscht jetzt in Schweden

Fraunhofer und die schwedische Königlich-Technische Hochschule eröffnen Forschungszentrum in Stockholm

Hohes Niveau auf allen Ebenen

Auf der AMB 2016 herrschte vom ersten Tag an eine gute Stimmung. Die Aussteller bestätigten eine hohe Besucherqualität und Investitionsfreude.

Schmale Stechplatte mit Spanformgeometrie

Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH hat die neue dreischneidige Stechplatte S315 mit Hochleistungsbeschichtung EG55 für Stechbreiten unter 2 mm vorgestellt.

Neue WSP Technologie von Alesa

Die neuen ALESA Wendeschneidplatten (WSP) ‚DELTA’ haben sechs geschliffene Schneidkanten und sind tangential auf dem Fräskörper montiert.

Zur kompletten Messung von Nockenwellen

Der neue Messplatz MarShaft SCOPE 600 plus 3D misst Nockenwellen erstmalig komplett in 3D

Neuer Schneidstoff zum Fräsen von Eisenguss

MAPAL hat speziell für das Fräsen von Eisengusswerkstoffen eine neue Schneidstoffserie entwickelt, die die komplette Bandbreite an Eisengusswerkstoffen – GJL, GJV und GJS – abdeckt.

Produktivität ist Kopfsache

MNR erzielt Wettbewerbsvorteil dank PowerSpeed 6 von SHW Werkzeugmaschinen

Das Werkstück ist der Maßstab

SAMAG hat mit dem Konzept „FIT 2 PART“ den modularen Baukasten der mehrspindligen horizontalen Bearbeitungszentren aus Sicht des zu bearbeitenden Werkstücks weiterentwickelt.

Hochleistungsfräser für die Schlichtbearbeitung

Der neue Fräser von MAPAL kann sowohl mit HX-Wendeplatten zum Planfräsen als auch mit Wendeplatten in W-Form mit drei Schneidkanten zum Eck- und Planfräsen genutzt werden.

Nacharbeit und Ausschuss passé

Karusselldrehmaschine Contumat: Prozesssicheres Finish bei GEA

Stechplatte mit neuer Spanformgeometrie

Die Schneidplatte S15A der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH mit neuer Spanformgeomterie gewährleistet auch bei großer Nuttiefe Prozesssicherheit durch sicheren Spanfluss und gute Spankontrolle.

Hermle AG mit 7 % Plus

Konzern erwartet auch für das Gesamtjahr einen Zuwachs in Umsatz und Ergebnis

Wahre Schönheit kommt vom Fräsen

Opel investiert in das Automobil-Design der Zukunft. Im Werk Rüsselsheim hat der Automobilbauer ein neues Designzentrum eingeweiht, ausgestattet mit Mikron Bearbeitungszentren von GF Machining Solutions. Ein Besuch in der geheimsten Halle der deutschen General-Motors-Tochter.

Termine