admin
Runde Sache
Präzisionswerkzeuge für wirklich runde Bohrungen: WALTER erweitert Werkzeugprogramm für das Auf- und Feinbohren
Hände weg!
Unternehmer, die ihre Produktion nicht in Billiglohnländer verlagern wollen, sollten bestimmte Handarbeiten automatisieren und weitere gering wertschöpfende Prozesse optimieren.
Hohe Produktivität eingebaut
CNC-Front-Doppelspindler OKUMA LF150G mit integriertem Ladeportal ist prädestiniert für mittlere bis große Stückzahlen
Präzisionswerkzeuge: Rohstoffkosten weiter auf Rekordniveau
Die Kostensituation bei den Rohstoffen für Präzisionswerkzeuge belastet Hersteller und Kunden weiterhin. Der Preis für den Hartmetallrohstoff APT beträgt aktuell das Fünffache des langjährigen Mittelpreises. Eine signifikante Entspannung scheint nicht in Sicht.
Ideal für OEM: „Modulbaukasten“ von Mahr
„Millimar“ Längenmessgeräte werten Maschinen von OEM-Kunden auf
Materialanschlag als vollautomatische Komponente im Bearbeitungsablauf
Ab sofort zählen die Produkte „NC- Anschlag und Spannturm“ zum Standart- Lieferprogramm der Sauerländer Arnold & Rath GmbH.
TENDO Hydro-Dehnspannfutter – Super schlank und hochgenau!
Bis zum letzten ausgereizt haben die SCHUNK Entwicklungsingenieure das technisch Machbare bei der Entwicklung einer neuen, superschlanken Variante der TENDO Hydro-Dehnspannfutterfamilie.
Neu auf der EMO – Spannen mit der Pratze
Römheld präsentiert erweiterte Familie von positionsflexiblen Spannern
Stückkosten für Kurbelwellen drastisch gekappt
Öllöcher und die Enden bei Pkw- und Lkw-Kurbelwellen lassen sich mit Fertigungssystemen der Baureihe HSC nachweisbar schneller, genauer und mit längerem Werkzeugstandweg bearbeiten als auf konventionellen Anlagen. Das Resultat sind geringere Stückkosten und eine bessere Werkstückqualität.
Mit dem Quick Load Servo 65 wird die Stange ganz hoch...
LNS, Weltmarktführer im Bereich Stangenzuführsysteme mit Sitz in Orvin (CH), bereitet sich mit der Präsentation eines neuen Kurzstangenlademagazins anlässlich der EMO auf einen großen Schlag vor.
Neuheit: flexible Aufbohr-Plattform
Als Highlight auf der diesjährigen EMO präsentiert WOHLHAUPTER nicht nur ein neues Produkt, sondern ein neues Produktkonzept, das in dieser Form ein Novum darstellt. Erstmals wurde ein Aufbohrwerkzeug als skalierbares System entwickelt.
Das Beste aus zwei Welten
Neue, offene PC-CNC OKUMA OSP-P200 integriert ausfallsicheres, echtzeitfähiges CNC-Betriebssystem und den Komfort von Windows XP; innovatives Kollisions-Vermeidungssystem CAS reduziert Rüstzeiten und erhöht Verfügbarkeit