Start Autoren Beiträge von admin

admin

5317 BEITRÄGE 0 Kommentare

SW goes China

Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) feierte Mitte Mai den ersten Spatenstich für das neue Werk in Suzhou, China, ca. 100 km westlich von Shanghai. Es ist das erste Werk, das SW außerhalb von Deutschland errichtet und stellt zudem ein wichtiger Bestandteil der Lokalisierungsstrategie in China dar.

Kante zeigen

Mit unterschiedlichen Methoden der Kantenpräparation macht der Werkzeughersteller Nachreiner seine Werkzeuge noch verschleißfester und verbessert das Einsatzverhalten. Die gezielte Schneidkantenverrundung ist ein Mosaikstein der perfekt aufeinander abgestimmten Fertigungs-Prozesskette, die Nachreiner in dem neuen, hochmodernen Produktionswerk installiert hat.

Doppelt kühlt besser

Walter stattet verstärkte Stechklingen mit zweifacher Präzisionskühlung aus

Messen ohne Kompromisse

AGT Robotics, Marktführer bei Low-Volume-High-Mix-Roboterausrüstung, hat nach Zusammenarbeit mit Creaform die brandneue ScanMaster-Zelle vorgestellt, die „schlüsselfertige“ 3D-Scanlösung für automatische Qualitätskontrollen mit TRUaccuracy-Technologie.

Maximierte Drehmomentausbeute

Das universelle Hydraulikspannfutter Hydroforce HT von Kennametal bietet den höchsten Grad an übertragbaren Drehmomenten, verfügt über einen 40 % dickeren stirnseitigen Querschnitt und stellt eine kostengünstige Lösung dar, die Lagerhaltung vereinfacht, Werkzeugstandzeiten verlängert und zu besseren Bearbeitungsergebnissen bei rotierenden Anwendungen führt.

Gestärkt in die Zukunft

Nach positivem Geschäftsverlauf gehen die Anteile der HANNOVER Finanz Gruppe zurück an CemeCon. Die gesunde Finanzlage, gepaart mit der Kompetenz des neuen Aufsichtsrats, legt die Basis für weiteres Wachstum des Innovationsführers in der Beschichtungstechnologie.

Mehr Performance durch automatisierte Rüstvorgänge

Moderne Presswerke stehen durch eine stark gestiegene Vielfalt an Produkten heute stärker denn je vor der Herausforderung, Werkzeugwechsel oder Anlagenrüstungen möglichst reibungslos zu vollziehen. Für die Produktivität spielt dabei natürlich die Rüstzeit eine wesentliche Rolle. Aktuelle Greiferschienenkupplungen können hier wesentlich dazu beitragen, dass die Ökonomie und Sicherheit der Anlagen erhöht werden.

Verkürzte Taktzeiten in der Automobilindustrie

In der Automobilindustrie ist Stahl nach wie vor der mit Abstand wichtigste Werkstoff. Um dort die Stahldrehbearbeitung weiter zu optimieren, hat Sandvik Coromant mit GC4305 eine Wendeschneidplatte entwickelt, die enorm hohe Zerspanungsraten bei gleichzeitig stabilen Bedingungen bietet.

Schnellere Messungen, höhere Produktqualität

Neu auf der Laser 2015: Der Messplatz MarForm MFU 200 Aspheric 3D von Mahr ist ein hochgenauer 3D-Referenzformtester für Asphären- und Freiformoptiken. Die Kombination aus berühungsloser optischer Messung und taktiler Antastung ermöglicht höchste Flexibilität für geschliffene und polierte Optiken, Freiformen und diamantgedrehten Optiken.

Ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

Das IT-Unternehmen TDM Systems GmbH bringt Anfang August sein neues Softwaremodul TDM Global Line auf den Markt. Dank des Highspeed-Zugriffs auf die firmeninternen Werkzeugdaten erhöhen Fertigungsunternehmen ihre Produktivität an allen Standorten. TDM Global Line ist ein großer Schritt in Richtung Industrie 4.0.

Spannende Einblicke für junge Leute

Bereits zum vierten Mal hat die SHL Automatisierungstechnik AG in ihrem Technologie- und Schulungszentrum in Böttingen Ende April ein Roboterpraktikum für Nachwuchskräfte durchgeführt. Das Projekt ist Teil des von der Hochschule Tuttlingen praktizierten „Out-House-Lab“, in dem Studenten praxisnah an den Industriealltag herangeführt werden. Ziel ist es, den „Kollegen“ Roboter selbst zu programmieren und in Aktion zu beobachten.

Zweckmäßig und leistungsstark

KNOLL Maschinenbau bietet seinen platz- und kostensparenden Kompaktfilter KF jetzt auch als Baukastensystem mit garantiert schneller Lieferung an. Der Anwender kann sich seine Lösung aus den begehrtesten Komponenten zusammenstellen und erhält seine Anlage in drei Wochen.

teamtec zeigt Technologie vom Feinsten

Zum elften Mal veranstaltete teamtec seine Technologietage – ein Event, bei der sich der Vertreter von Werkzeugmaschinenhersteller als Zerspanungsspezialist präsentiert, der seine Kunden im kompletten Fertigungsprozess inklusive Automatisierung unterstützt. Zum ersten Mal fand die Hausmesse im neuen Firmengebäude statt, das viel Platz für Technologie vom Feinsten bietet.

Russland bleibt trotz Krise ein Schlüsselmarkt

Die Russland-Krise hinterlässt für den deutschen Maschinenbau immer tiefere Spuren. Gesunkene Maschinenexporte, wachsende Finanzierungsprobleme und der Verlust von Marktanteilen an die chinesische Konkurrenz bereiten Sorge.

Termine