Start Autoren Beiträge von admin

admin

5317 BEITRÄGE 0 Kommentare

Hydrodehnspannfutter für ein optimiertes Gesamtsystem

Das neue Hydrodehnspannfutter „Compensation“ von MAPAL sorgt für einen perfekten Rundlauf.

Buchtip: „Qualitätskultur“

Mit ihrem Buch »Qualitätskultur – Neue Wege zu einem erfolgreichen Qualitätsmanagement« stellt das Autorenteam Martin Plutz, Alexander an Haack, Robert Schmitt und Sabina Jeschke ein Analysewerkzeug mit Leitfaden vor, das Unternehmen gezielt dazu nutzen können, um ihre Qualitätskultur zu verbessern.

Der Produktivitätsmaßstab beim Reiben

Mit dem modularen Hochgeschwindigkeits-Reibsystem BAYO T-REAM bietet ISCAR ein flexibles und leistungsfähiges Werkzeug für eindrucksvolle Reibergebnisse.

Seit zehn Jahren auf Erfolgskurs

Die KOMET GROUP ist seit zehn Jahren mit einer eigenen Tochtergesellschaft in China vertreten. Gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitern, Partnern und Vertretern der lokalen Politik und Wissenschaft feiert die weltweit tätige Unternehmensgruppe die zehnjährige Erfolgsgeschichte ihres Tochterunternehmens.

Mehr Teile und höchste Qualität

Bei vielen Komponenten ist eine ausgezeichnete Oberflächengüte an Schulter- und Stirnflächen erforderlich. Durch den fortschreitenden Wettbewerbsdruck sehen sich alle Fertigungsbetriebe gezwungen, die Zerspanungsvolumina sowie die Werkzeugstandzeiten ständig zu erhöhen. Mit WIDIA´s neuem VSM490 Wendeplatteneckfräser lässt sich dieses Ziel leicht erreichen.

„Machining for Rwanda‘s future“

ReMa Fertigungstechnik GmbH und das Ruandische Bildungsministerium vereinbaren Ausbildungsinitiative für Zerspanung. Im Rahmen von „Machining for Rwanda‘s future“ werden jedes Jahr drei ruandische Jugendliche am Standort Rockenhausen zu Zerspanungsmechanikern ausgebildet.

Garantierte spannende Sicherheit

Mit den hydromechanischen Federspannzylindern der Baureihe ZSF von JAKOB Antriebstechnik werden robuste und zuverlässige Spannelemente angeboten. Diese Federspannsysteme können überall dort eingesetzt werden, wo verschiebbare oder bewegliche Maschinenteile zeitweise geklemmt oder arretiert werden müssen.

Zuverlässige Spezialistin für das Hochgenaue

DANOBAT-OVERBECK entwickelt Innen- und Außenrundschleifmaschinen mit Höchstansprüchen an Genauigkeit und Flexibilität. Ein gängiger Maschinentyp ist die DANOBAT-OVERBECK ID-400 L, eine Innen- und Außenrundschleifmaschine, speziell entwickelt für die hochgenaue Produktion von langen Werkstücken, wie zum Beispiel Spindelwellen, Maschinenwellen, Turbinenwellen, Werkzeugspindeln usw.

Stabil und prozesssicher

Tungaloy bietet für mittlere bis schwere Zerspanaufgaben die präzisen wie auch strapazierfähigen TECSLOT Fräser der Typen ASN/TSN. In Werkstoffen wie legiertem Stahl, rostfreiem Stahl, Nickelbasislegierungen oder Grauguss zeigen diese innovativen Scheibenfräser ihr Können. Mit Schneidkantenbreiten von 16 bis 25 mm und mit bis zu 18 Zähnen ausgestattet, bringen die Nutenfräser enorme Leistungen.

Mit RWD voll im Bild

Mehr als die Hälfte aller Nutzer greift heute zu mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets, um online zu gehen. Die Walter AG reagiert auf diesen Trend: Ab sofort stellt das Unternehmen die Inhalte seiner Webplattform im „Responsive Web-Design“ (RWD) ins Netz.

Die ganze Welt des Tieflochbohrens

Durch die Entwicklung und Einführung von WTX Tieflochbohrern bis 50xD für Stahl und Gusseisen sowie bis zu 30xD für Aluminium hat die WNT das Sortiment an VHM-Bohrern vor kurzem eindrucksvoll erweitert. Bei einer korrekten Anwendung ist es nun möglich, Tiefen bis zu 50xD ohne zu entspanen zu fertigen, was die Bohrer sehr produktiv macht.

Wissen optimal nutzen

Welchen Einfluss Wissensmanagement auf Unternehmenswachstum und -erfolg hat, ist das zentrale Thema des Buches „Wissensmanagement für Entscheider“. Das kürzlich veröffentlichte Buch des Autors Guntram Meusburger, dem geschäftsführenden Gesellschafter des führenden Normalienherstellers Meusburger, ist im Buch- und Onlinehandel erhältlich.

PKD-Werkzeuge für die Getriebegehäusebearbeitung

Im modernen Automobil- und Maschinenbau gewinnt die Leichtbaustrategie für Hochtechnologie-Bauteile immer mehr an Bedeutung. Durch den intelligenten Einsatz fortschrittlicher Aluminium- und MagnesiumLegierungen werden deutliche Gewichtsreduzierungen bei gleichzeitig erhöhten Stabilitätswerten erzielt.

Tuning für die Werkzeugmaschine

Wertvolle Antworten auf die Frage „Wie steigere ich die Leistungsfähigkeit meiner Werkzeugmaschine?“ sammelten die Teilnehmer des BENZ Technologietages 2015. Hochkarätige Referenten vermittelten aktuelle Standards und gaben Ausblicke in die Zukunft der CNC-Bearbeitung auf Bearbeitungs- und Drehzentren.

Termine