admin
FFG unterschreibt Kaufvertrag
Die Fair Friend Group ("FFG") und die Gesellschafter des Automobilzulieferers MAG haben einen Kaufvertrag über den Erwerb der MAG-Gruppe durch FFG unterzeichnet, einschließlich 100 Prozent der Anteile der MAG IAS GmbH. Der Abschluss der Transaktion steht noch unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung und wird im vierten Quartal 2015 erwartet.
Das Mazak-Highlight 2015 kommt auf die EMO
Yamazaki Mazak stellt seine neue SMOOTH Technology CNC-'Familie' ins Zentrum einer Produkteinführungskampagne auf der EMO 2015.
Doppelte Produktivität auf der EMO
Auf der EMO Milano präsentiert die Bumotec SA aus Sâles (Schweiz), ein Mitglied der Schweizer Starrag Group, erstmals stolz ihren „jüngsten Spross“ das Bearbeitungszentrum S181.
Gratfrei durch Wasserdruck
Hochdruckentgraten: Automobilzulieferer Klingel aus Waiblingen reinigt und entgratet Pumpengehäuse für Daimler mit automatisierter Sugino JCC 6550
Neueste Filtertechnik von LTA
Die LTA Lufttechnik GmbH erweitert ihr Angebot um einen Filter, den sie bewusst einfach gehalten hat und als BASIC Line auf den Markt bringt.
ANCA auf der EMO Mailand
Anca zeigt in Mailand präzise Schleifmaschinentechnologie mit hoher Automation.
MAPAL stellt Weltneuheit vor
Die MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG mit Sitz in Aalen hat das erste additiv gefertigte Hydrodehnspannfutter vorgestellt.
Heimspiel in Italien
Die EMO in Mailand bietet für DMG MORI den passenden Rahmen, zukunftsweisende Technologien und innovative Produkte zu präsentieren. Der Technologiepartner zeigt auf seinem Stand insgesamt 7 Weltpremieren.
NUM auf der EMO Mailand 2015
Auf der EMO Mailand 2015 zeigt NUM seine neue CNC-Anlage mit gemeinsamer Achsnutzung. Diese Innovation ermöglicht es Entwicklern, Werkzeugmaschinen vielseitig, flexibel und produktiv zu fertigen. Die typischen Anwendungen umfassen mehrere Produktionszentren und Rundtaktmaschinen mit komplexen Mehrzweck-Achssteuerungsanforderungen.
Tool Lifecycle Management in dreifacher Ausführung
Die TDM Systems GmbH präsentiert ihre Tool Lifecycle Management-Strategie auf der EMO 2015 gemeinsam mit drei Partnern: an den Ständen des Werkzeugherstellers Walter AG, des Maschinenbauers GROB-WERKE GmbH und des CAM-Software-Anbieters OPEN MIND Technologies AG.
Prozessoptimierung durch leichtschneidende Werkzeuge
Walzenstirnfräser der HiPos+ Serie sind wegen ihrer besonders leichtschneidenden Geometrie sehr beliebt. Durch den Einsatz von Wendeschneidplatten mit Spanbrechergeometrie wird dieser Effekt noch verstärkt und kritische Bearbeitungsoperationen deutlich verbessert oder erst ermöglicht. Bei der Firma Schwing konnten so schwierige Fräsoperationen optimiert und die Betriebssicherheit erhöht werden.
„Metalworking World“ jetzt als Online-Version
Am 26. Mai präsentierte Sandvik Coromant die erste Online-Version seines bekannten Business- und Technologiemagazins „Metalworking World“.
Eigene Roboterzelle erweitert Turnkey-Kompetenz
Es muß schon gute Gründe geben, wenn man eine eigene Roboterzelle entwickelt, um diese dann zusammen mit seinen Werkzeugmaschinen als komplette und automatisierte Prozeßlösung zu liefern. Gute Gründe hat Stama einige gefunden und präsentiert als Weltpremiere auf der EMO in Mailand die im eigenen Haus entwickelte und gebaute Roboterzelle "STARC" (Stama Automation Robot Cell).
Kleine Lösung mit großer Wirkung
Das Werkzeugvoreinstellgerät »smile pilot 2.0« von ZOLLER im Einsatz bei Bayha CNC-Präzisionstechnik in Markgröningen.