admin
Komplettlösungen zum Hartdrehen
Seco Tools zeigte auf der AMB sein umfangreiches Programm hochverschleißfester Wendeplatten für das Hartdrehen
Neuer Schaftfräser von WIDIA
Mit mehr Stabilität gegenüber seinen Vorgängermodellen erweitert der VariMill II ER das VariMill-Produktsortiment und ist als Standard erhältlich.
12 CNC-Achsen für die profitable Serienfertigung
Hommel CNC-Technik präsentierte zur AMB die Okuma LT3000 – eine präzise CNC-Drehmaschine für das Komplettbearbeiten komplexer Serienteile
Siemens übernimmt Kineo CAM
Mit der Übernahme des Softwarespezialisten möchte Siemens Marktanteile im Bereich Computer Aided Motion gewinnen
Feinbohrkopf DB05 mit µm-genauer Anzeige im Display
Werkzeuge zum Aufbohren, Ausspindeln, Axialsenken und zur Reib-Vorbearbeitung vom Horn
Produktiver „Talentschuppen“
Lohnfertiger Tebit begegnet mit eigener Lehrwerkstatt und Firmenkooperation drohendem Mangel an Facharbeitern; Tornos und FMB sponsern das Leuchtturmprojekt durch Leihmaschinen
Eine Kombination die überzeugt
ISCARs neue Schneidstoffsorten IC6015 und IC6025 in Kombination mit dem M3M-Spanformer sind hochproduktiv bei der Bearbeitung von rostbeständigen Stählen
Ceratizit meldet Rekordumsatz
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum meldet Ceratizit einen Rekordumsatz und blickt optimistisch in die Zukunft. Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung der Ceratizit Austria GmbH, der Expansion der Tochtergesellschaft WNT nach Schweden und der Eröffnung einer Tooling Academy in China hatte Ceratizit ein ereignisreiches Jahr.
Leidenschaft für Präzision
Das Universalmessgerät »smarTcheck« von ZOLLER im Einsatz bei der Uhrenmanufaktur NOMOS Glashütte
Auch im harten Einsatz gut abräumen
Extrem belastbare Premium-Fräser von Zecha für Materialhärten bis 65 HRC
Walter auf dem Weg in die vernetzte Fertigung
Kooperation mit Software-Entwickler Comara bringt Internet der Dinge in die Metallzerspanung
Fräs-Dreh-Technologie in ihrer ganzen Vielfalt
Fräsen und Drehen mit horizontaler Spindellage in nur einer Aufspannung: GROB präsentierte auf der AMB erstmals die kombinierte Bearbeitung von Fräsen, Drehen, Bohren und Gravieren bei Demo-Werkstücken unter Span.
ZF Friedrichshafen AG ist Werkzeugbau des Jahres 2012
Der interne Werkzeugbau der ZF Friedrichshafen AG aus Schweinfurt ist der Gesamtsieger des diesjährigen Wettbewerbs »Excellence in Production« und damit »Werkzeugbau des Jahres 2012«.