Start Autoren Beiträge von admin

admin

5317 BEITRÄGE 0 Kommentare

C-Adapter Captohalter für die Drehbearbeitung

Die unter der Bezeichnung Coromant Capto in der Industrie eingeführte Polygon-Kupplung ist mittlerweile ein Industriestandard geworden. Inzwischen gibt es auch einen ISO Standard für diese Schnellwechselkupplung.

Neue Vertikal-Bearbeitungszentren von Matsuura

Der japanische Maschinenhersteller präsentiert in der zweiten Jahreshälfte 2012 mit der VX-1000 und VX-1500 zwei Produktneuheiten, die erstmals in Taiwan hergestellt werden.

Tiger·tec® Silver Familie wächst durch kleine Wendeplatten

„Downsizing“ gibt es nicht nur bei Autos, sondern auch bei Wendeplatten. Eine optimale Anpassung der Plattengröße an das Werkstück und die Spantiefe führt zu...

Maximale Bohrleistung und Maßhaltigkeit

Die Komet präsentierte auf der AMB 2012 die neue Serie KUB Centron Powerline, eine Weiterentwicklung der KOMET KUB Centron® Bohrkronenbohrer.

Werkstück-Spanntechnik von A bis Z

Kleinteil-Einfachspanner, Einfachspanner, Aufsatzbacken für Erst- und Zweit-Seitenbearbeitung, Hydraulische Spannlösungen, Spanntürme und ein Mehrfach-Spannsystem für 5-Achsen-Bearbeitungszentren – GRESSEL setzt Innovations-Maßstäbe in der rationell-flexiblen Präzisions-Spanntechnik

Ein Revolver, zwei Antriebe

TRAUB ermöglicht mit der neuen TNL32P die Bearbeitung von Werkstücken über 300 mm Länge.

KSEM PLUS™ jetzt auch mit Führungsleisten

Kennametal erweitert den Einsatzbereich des KSEM PLUS™-Programms durch die Einführung neuer KSEM PLUS™ B1-Köpfe mit DFC-Führungsleisten, die die Kosteneinsparungspotentiale der KSEM PLUS™ Linie nun auch auf weniger stabile Anwendungen ausdehnt.

Flexibler Typ zur Stangenbearbeitung bis Ø 42 mm

Der Schweizer Spezialist für Hochpräzisions-Drehmaschinen, die Schaublin Machines SA, erweitert seine 136er-Maschinenserie mit dem Typ 142

Flache Bohrköpfe für Schraubenkopfsenkungen

ISCAR erweitert das SUMOCHAM-Wechselkopfbohrsystem um die neue 180°-Bohrkopf-Geometrie für die Herstellung von Bohrungen mit flachem Grund.

Für die 3 + 2- und simultane 5-Achsen-Bearbeitung

Das Universal-Bearbeitungszentrum UMC-750 von Haas ermöglicht eine flexible 5-Achsen-Bearbeitung zu einem erschwinglichen Preis.

Wollschläger eröffnet Niederlassung in Österreich

Wollschläger Austria mit Standort in Breitenbach am Inn entwickelt als Systemanbieter in der Materialwirtschaft individuelle Lösungen für Kunden in ganz Österreich. Schwerpunkte sind unter anderem die Bereiche C-Teile-Management, Schweißbedarf und Arbeitsschutz.

Wechselkopfbohrer für Stahl und Gusseisen

Der CoroDrill® 870 wurde für Bohrbearbeitungen in Stahl und Gusseisen entwickelt und reduziert, als Teil von Sandvik Coromants neuer Wechselkopfbohrer-Generation, sowohl Bearbeitungszeit als auch Bohrkosten.

KASTOpractical A2 – Bandsägeautomaten für Werkstätten

Mit dem neuen vollhydraulischen Bandsägeautomat KASTOpractical A startet KASTO die nächste Innovations-Offensive für den Bereich „Kompaktsägen-Programm“.

Das Spannfutter für alle Anwendungen

Die Weiterentwicklung des MAPAL HTC Spannfutters kompensiert steigende Bearbeitungstemperaturen und vermeidet eine Überlastung des Spannfutters.

Termine