admin
Coromant Capto in den Größen C3 bis C10 verfügbar
ISO/DIS 26623-Standard um Werkzeugaufnahme mit Polygonschaft in Größe 100 (Capto C10) erweitert
Wechsel im Aufsichtsrat der DMG MORI SEIKI AG
Dr. Helmut Rothenberger ist mit Beschluss des Bielefelder Amtsgerichts vom 4. Februar 2014 in den Aufsichtsrat der DMG MORI SEIKI AG bestellt worden. Er tritt die Nachfolge von Hans Henning Offen an.
Lagersitze drallfrei hartdrehen
Das Hartdrehwerkzeug DF@tunr von MAS mit geklemmten, wechselbaren CBN-Schneideinsätzen minimiert die Kosten und vereinfacht erheblich die Werkzeuglogistik und -planung beim drallfreien Rotationsdrehen
Energieeffizienz by HELLER
HELLER setzt konsequent auf die bedarfsgerechte Auslegung der energieverbrauchenden Systeme an seinen Fertigungslösungen
Von der Einstiegsklasse bis zur Königsdisziplin
ZOLLER päsentiert komplette Produktpalette auf der GrindTec 2014
Als „Perfekte Partner“ auf der METAV 2014
Hommel und Wollschläger präsentieren Maschinen für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben
Volumenfresser mit Schraubschnittstelle
Proto·max Inox Schaftfräser der Walter AG jetzt um ConeFit Schnittstelle erweitert
Neuheiten-Feuerwerk auf der AUTOMATICA 2014
Industrielle Bildverarbeitung als Wegbereiter der Automation
SKF investiert in Forschung und Entwicklung
Mit zwei zusätzlichen europäischen Standorten betreibt SKF bald vier Technologiezentren weltweit.
Höhere Leistungen erziehlen mit TERAspeed
Nanostrukturierte Aluminiumtitannitrid-Hartstoffschicht (AlTiN) bietet hohes Potential
PKD-Werkzeuge schneller schleifen
Fraunhofer IPT stellt auf der "GrindTec" ein neues Lasersystem zur PKD-Bearbeitung vor