Die Fräser eignen sich für den Einsatz in einer breiten Palette von Materialien – darunter Stahl, rostfreie Werkstoffe und Gussmaterialien, die in Kombination mit der ZCC-CT Sorte YBG205H beispielsweise optimal bearbeitet werden können.
EMP08 und EMP10 stehen für maximale Wirtschaftlichkeit und höchste Prozesssicherheit: Die komplex geformte Hauptschneide der Wendeschneidplatten mit acht Schneidkanten ermöglicht echtes 90°-Schulterfräsen ohne zusätzliche Nacharbeit. Die neuen EMP-Eckfrässysteme umfassen Fräskörper mit Durchmessern von 32 mm bis 160 mm und bieten damit maximale Flexibilität für unterschiedlichste Bearbeitungsanforderungen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, unterschiedliche Stärken
Darüber hinaus bringen die Systeme verschiedene Vorteile mit sich: Dank seiner stabilen Werkzeugkonstruktion überzeugt der EMP08 mit hoher Laufruhe. Überdies erzielt er, dank der integrierten Wiper-Geometrie, exzellente Oberflächengüten.
Der EMP10 entfaltet seine Stärken insbesondere auf leistungsschwächeren Maschinen – hier lassen sich selbst bei begrenzter Antriebsleistung hohe Zerspanungsraten realisieren.
Die Stärken der neuen EMP-Eckfrässysteme machen sie zu einer idealen Wahl für:
- Eck- und Schulterfräsen
- Planfräsoperationen mit anfallenden Störkonturen (besonders EMP08)
- Weichschneidendes Nutenfräsen (besonders EMP10)
Mit der Einführung der Eckfrässysteme EMP08 und EMP10 bietet ZCC Cutting Tools zur EMO 2025 Anwendern zwei neue Hochleistungssysteme, die Fertigungsprozesse nachhaltig optimieren – ein Mehrwert für Unternehmen, die auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Prozessstabilität setzen.
Kontakt: