Die PV-Baureihe, mit u. a. den Modellen PV 400 und PV 9300, bildet das Kernportfolio des Unternehmens. Das neu eingeführte Modell PV 6300 schließt die Kapazitätslücke zwischen PV 400 und PV 9300 und bietet Kunden über Branchen hinweg noch mehr Flexibilität bei der Wahl der Werkstückgröße.
Die PV 6300-Serie verkürzt Zykluszeiten und erhöht die Steifigkeit. Der verstärkte Spindelantrieb sorgt für stabile Bearbeitung schwerer Werkstoffe und macht die Maschine ideal für den Einsatz in der Automobil-, Öl- & Gas- sowie Energiebranche. Mit einer höheren Leistung und mehr Drehmoment als vergleichbare Modelle ermöglicht sie kraftvolles Zerspanen; optional steht eine Hochdrehmoment-Spindel zur Verfügung, um die Performance weiter zu steigern.
Auch bei langandauernden Bearbeitungen schwerer Bauteile gewährleistet die PV 6300 eine hohe Bearbeitungsgenauigkeit. Dies ist durch die integrierten Box-Führung und die verstärkte Bettkonstruktion möglich, die Vibrationen wirkungsvoll dämpfen. Die Variante PV 6300M ergänzt die Drehfunktionen um eine Fräsoption für kombinierte Dreh- und Fräsaufgaben. Zudem ist die Maschine mit einem automatischen Werkzeugwechsler (ATC) für kontinuierlichen, unbeaufsichtigten Betrieb ausgestattet.
Zur weiteren Steigerung der Produktivität auf der Fertigungsebene lässt sich die PV 6300-Serie nahtlos in ROBOSOL, die firmeneigene Roboterzellen-Automatisierungslösung von DN Solutions, integrieren. So können mehrere Maschinen koordiniert gesteuert und die Gesamteffizienz deutlich erhöht werden.
Kontakt: