Spezialist für axiale Stechtiefen

Die Supermini und Mini Präzisionswerkzeuge der Paul Horn GmbH in Tübingen sind Spezialisten, wenn es zum Beispiel ums Stechen, Axialstechen, Ausdrehen, Innendrehen oder Feindrehen geht. Horn bietet in seinen verschiedenen Systemen viele Varianten der Präzisionswerkzeuge an. Mit der brandneuen Variante des Typs Mini 114 haben die Tübinger ihr Portfolio um ein Axial-Stechdrehwerkzeug nochmals erweitert.

3743
Axialstechen mit einer Stechtiefe von bis 10 mm ermöglicht die neue Variante des Systems des Typs Mini 114 der Paul Horn GmbH. Quelle: HORN/Sauermann

Axialstechen mit einer Stechtiefe von bis 10 mm ermöglicht die neue Variante des Systems des Typs Mini 114 der Paul Horn GmbH. Der Tübingern Werkzeughersteller erweitert damit die hohe Vielfalt dieser Typenfamilie. Die Stechplatte eignet sich zum Axial-Stechdrehen sowie zum Kopierdrehen von axialen Nuten. Der Anwender benötigt für den Einsatz keinen speziellen Klemmhalter, da die Schneidplatte mit dem bestehenden Axialklemmhaltersystem kompatibel ist. Im Standard bietet Horn die Stechwerkzeuge in drei verschiedenen Varianten in der Sorte EG55. Die Schneidplatten sind mit den Schneidbreiten 2 mm, 2,5 mm und 3 mm lagerhaltig verfügbar. Der minimale Durchmesser zum Stechen liegt bei 14 mm. Der maximale Stechdurchmesser liegt, je nach Variante, bei 34 mm bis 36 mm.

Im Standard bietet Horn die Axialstechwerkzeuge in drei verschiedenen Varianten in der Sorte EG55. Quelle: HORN/Sauermann

Die stirnseitig verschraubten Schneidplatten des Typs Mini zählen zu den Kernprodukten von Horn. Das Werkzeugsystem eignet sich für Dreh- und Fräsanwendungen. Bewährt haben sich die Präzisionswerkzeuge insbesondere beim Innenausdrehen sowie beim Inneneinstechen und Axialstechen. Mit den schwingungsarmen Hartmetall-Werkzeugträgern erzeugen die Schneidplatten auch bei längeren Auskragungen gute Oberflächen und gewährleisten eine hohe Prozesssicherheit. Das weite Portfolio des Mini-Systems bietet Schneidplatten in verschiedenen Größen für unterschiedliche Innendurchmesser sowie, unterschiedliche Geometrien, Substrate und CBN- oder Diamantbestückungen.

Eine Übersicht mit den vielen Varianten ist im Horn-e-Shop von Horn zu sehen.

Kontakt:

horn-group.com