Den steigenden Anforderungen an 100-prozentige Kontrolle, durchgängige Dokumentation und Rückführbarkeit werden ZOLLER-Systeme gerecht. Für Hersteller und Schleifer, und Zerspanungsunternehmen bietet Zoller zusätzlich spezielle Lösungen je nach Anforderung.
Wiederholgenau und reproduzierbar Messen
Ganz gleich, ob prozessorientierte Inspektionsgeräte der »pom«-Serie oder Universalmessmaschinen wie »genius 3« oder Einstell- und Messgeräte für Zerspanungsbetriebe – für alle gilt: Werkzeuge werden wiederholgenau vermessenen und geprüften sowie die Ergebnisse protokolliert.
Qualitätsprüfung dort, wo sie benötigt wird
ZOLLER hat anspruchsvolle Messtechnik aus den Messräumen herausgebracht – hinein in die Produktion. Speziell mit der »pom«-Serie für prozessnahes Messen können Mess- und Prüfaufgaben heute dort gelöst werden, wo sie benötigt werden: direkt im Wareneingang, neben der Schleifmaschine oder in der Qualitätskontrolle.
Dank der Software »pilot 3.0«, wird selbst mit Universalmessmaschinen wie »smartCheck« oder »genius« das Messen sämtlicher Geometrieelemente an Werkzeugen wie Schneidenradien, Winkeln, Stufenlängen und Durchmesser für jeden Anwender ermöglicht. Die Parameter lassen sich einfach prüfen und nach den entsprechenden Richtlinien inklusive Prüfprotokolle lückenlos dokumentieren. Das bedeutet: Maßhaltigkeit vom ersten Werkstück an.
Lösungen für Zerpanungsbetriebe
In Zerspanungsbetrieben sind für Branchen wie die Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrt sind Qualitätssicherung und Präzision unabdingbare Anforderungen an die Prozesskette, die durchgehend abgesichert und reproduzierbar sein muss. Hier ist ZOLLER inzwischen ein fester Bestandteil der Prozesskette.
So sorgt das ZOLLER Einstell- und Messgerät »venturion 450« durch präzise Messergebnisse, die direkte Anbindung von Fremdsystemen und die zentrale Verwaltung aller Werkzeugdaten mit den TMS Tool Management Solutions dafür, dass die Qualität von Bauteilen bereits ab dem ersten Teil zu 100% stimmt.
Durchgängige Prozesskette
In Verbindung mit den ZOLLER TMS Tool Management Solutions wird eine durchgängige Prozesskette mit einer zentralen Werkzeugdatenbank für sämtliche Anwendungsbereiche des Werkzeugkreislaufes garantiert. Über eine direkte Anbindung von CAM-Systemen über das Einstell- und Messgerät bis zum steuerungsgerechten Datentransfer an die Werkzeugmaschinen werden sämtliche Teilnehmer dieser Prozesskette mit den richtigen Werkzeugdaten versorgt.
Die Verwaltung aller Werkzeugdaten in einer zentralen Datenbank, prozesssicherer Datentransfer bis an die Maschine und durchgängige Protokollierung geben Sicherheit – und sichern Qualität.
ZOLLER auf der Control 2017: Halle 7, Stand 7414
Kontakt: