Die Hommel Gruppe stellt auf der AMB erstmals ohne die in einem vorläufigen Insolvenzverfahren stehende Wollschläger GmbH & Co. KG aus.
Die Wollschläger-Tochter ist von der Insolvenz nicht betroffen und kann seine Geschäftstätigkeit in vollem Umfang und ohne Einschränkung weiterführen. Geschäftsführer Gisbert Krause: „Wir als Hommel Gruppe werden alle Aktivitäten als Vertriebs-/Beratungs- und Servicegesellschaft für CNC-Werkzeugmaschinen in Deutschland mit knapp 370 Mitarbeitern und dem bestehenden Produktprogramm wie gewohnt fortführen.“ Damit, so der Geschäftsführer weiter, ist sichergestellt, dass „alle Kunden wie bisher uneingeschränkt vom bestehenden Know-how, dem eingespielten deutschlandweiten Vertriebs- und Servicenetz und den innovativen Fertigungslösungen profitieren können.“
Auf der AMB 2016 zeigt Hommel u. a. zwei Deutschlandpremieren. Das vertikale 5-Achsen-Bearbeitungszentrum Okuma MU-4000V-L sowie das horizontale Hochleistungs-Bearbeitungszentrum HX 404 P von Quaser.
Die Hommel Gruppe feierte Anfang 2016 ihr 140-jähriges Bestehen und gilt mit rund 370 Mitarbeitern als eine der größten Beratungs-, Vertriebs- und Servicegesellschaften für Werkzeugmaschinen in Deutschland. Das Unternehmen vertritt in Deutschland namhafte Hersteller wie z.B. Okuma, Sunnen, Nakamura-Tome, Quaser und Chevalier.
Die Hommel-Gruppe auf der AMB 2016 in Halle 3 / Stand B14
Kontakt: