Star SU und FFG Werke GmbH bauen Zusammenarbeit in Amerika aus

Star SU übernimmt Vertrieb und Service für die Marken VDF Boehringer, Hüller Hille, Hessapp, Modul und Witzig & Frank in Nord-, Mittel- und Südamerika

4092
David Goodfellow, President der Star SU, LLC
Martin Winterstein, VP Sales & Marketing der FFG Werke GmbH

Die FFG Werke GmbH und die Star SU, LLC aus Illinois, USA, weiten ihre seit über 20 Jahren bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit aus. Zusätzlich zur Verzahntechnik der Marke Modul übernimmt Star SU die Vertretung für VDF Boehringer und Hessapp Drehmaschinen, Horizontal-Bearbeitungszentren von Hüller Hille sowie Mehrwege- und Mehrspindelmaschinen aus dem Hause Witzig & Frank. Das breite Portfolio und Anwendungsknowhow der FFG Marken für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie und deren Zulieferer sowie die Energietechnik und weitere Industrien wird somit zukünftig in ganz Amerika aus einer Hand angeboten. Mit Standorten in den USA, Kanada, Mexiko und Brasilien sowie langjähriger Erfahrung und guten Verbindungen in die Zielindustrien der FFG Werke GmbH bringt Star SU optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in die Partnerschaft ein.

David Goodfellow, President von Star SU, verspricht sich von dem erweiterten Portfolio große Vorteile für seine Kunden: “Wir haben in der Vergangenheit gezeigt,dass wir gemeinsam mit unseren deutschen Partner in der Lage sind, die passenden Fertigungslösungen zu entwickeln und sie termingerecht in einwandfreier Qualität zu liefern. Darüber hinaus sichern wir mit gut ausgebildeten Servicetechnikern die Verfügbarkeit und Ausbringung der Anlagen. So haben wir uns zu einem kompetenten und zuverlässigen Partner für die Automobilindustrie, deren Zulieferer und anderer Branchen auf dem ganzen Kontinent entwickelt, mit einem Schwerpunkt im Bereich der Fertigung von Getriebekomponenten. Ich freue mich sehr darauf, unseren Kunden unser neues Angebot an technologisch anspruchsvoller Fertigungstechnologie zu präsentieren.” Star SU ist in der Lage, die komplette Projektabwicklung vor Ort zu begleiten, von der Anfrage über Logistik, Aufstellung und Inbetriebnahme, inklusive Finanzierungs- und Leasingangeboten, alles in der jeweiligen Landeswährung. Das Unternehmen unterhält neben Fertigungsund Konstruktionskapazitäten für eigene Maschinen und Werkzeuge sechs Serviceniederlassungen in den USA, Kanada, Mexiko und Brasilien und beschäftigt über 500 Mitarbeiter.

Martin Winterstein, Vice President Vertrieb und Marketing bei der FFG Werke GmbH, betont die wachsende Bedeutung des amerikanischen Marktes: “Wir sind froh, mit diesem Schritt zum einen unsere Servicekapazitäten für unsere installierte Basis in Amerika zu stärken. Darüber hinaus sehen wir großes Potenzial in etlichen Industrien. Ob bei Automobil- und Nutzfahrzeugkomponenten, im Energiesektor, in der Schienenverkehrstechnik oder im Maschinenbau, Star SU ist der richtige Partner, um unsere Lösungen in den wachsenden amerikanischen Märkten zu verbreiten.” Zur IMTS in Chicago vom 8. bis 13. September werden die beiden Firmen zum ersten Mal in der neuen Konstellation gemeinsam auftreten.


Kontakt:

www.ffg-werke.com

www.star-su.com