Neue KF-Serie von Kennametal für das Fundamentbohren

Hohe Stabilität wappnet Bohrer für verschiedenste Bedingungen

4569

Ob bei großen, zivilen Bauprojekten wie Staudämmen oder Brücken oder bei Fundamenten großer Gebäude – der Ausführung der Bohrschächte kommt bei vielen Erd- und Hoch- oder Tiefbauarbeiten eine entscheidende Rolle zu. Unabhängig davon, ob es sich um massiven Fels oder feuchte Böden handelt, um die richtigen Löcher an den richtigen Stellen bohren zu können, ist nicht nur das passende Wissen erforderlich, auch die passende Ausrüstung und die passenden Werkzeugen müssen zur Verfügung stehen. Kennametal stellt für diese Anwendungen die neue KF-Serie für das Fundamentbohren vor.

Ergänzend zum bislang existierenden Kennametal-Produktprogramm zum Fundamentbohren deckt die KF-Serie den größten Teil der Kernrohranwendungen ab. Die neuen Werkzeuge sind überall dort ideal einsetzbar, wo Fundamente gebohrt werden, insbesondere dann, wenn es um tiefe Fundamentbohrungen oder Bohrungen mit großen Durchmessern geht.

Schnellwechselhaltersystem

Beim Bohren mit Kernrohren gelangt zerkleinertes Material in den Bereich zwischen Werkzeug und Halter und verursacht dort Verschleiß. Parallele Sitzflächen erschweren den Austausch der Werkzeuge und erfordern ein spezielles Hydraulikwerkzeug zum Austausch der Zähne. Das konische Design der neuen KF-Serie von Kennametal gewährleistet einen stabilen Sitz und ermöglicht einen einfachen Austausch. Ein kleiner Schlag reicht, und das Werkzeug lässt sich leicht entfernen. Die Sicherheit wird erhöht und die Wartung vereinfacht, die Stillstandzeiten zum Austausch der Anschweißzähne verkürzen sich deutlich. Zusätzlich zu den Schnellwechselwerkzeughaltern und -Werkzeugen umfasst die KF-Serie zwei- und einschneidige Wandfräser, Anschweißstollen und Anschweißzähne, modulare Pilotbohrer und Halter für modulare Pilotbohrer. Alle Werkzeuge zeichnen sich durch außerordentliche Stabilität aus. Damit sind sie für den Einsatz unter den verschiedensten Bohrbedingungen geeignet. Das Ergebnis sind eine hohe Produktivität und Leistung, schneller und leichter Werkzeugwechsel sowie geringe Ausfallzeiten. Dadurch kann mehr gebohrt und der jeweilige Auftrag schneller ausgeführt werden.

Die neue KF-Serie wird in Kennametals neuem Katalog zum Fundamentbohren vorgestellt. Hier finden sich auch die gesamten Bestell-Informationen, sowie Abmessungen und Zeichnungen, detaillierte Abbildungen der KF-Schneidwerkzeuge sowie einige Sicherheitshinweise für die Installation und den Einsatz.

Kontakt:

www.kennametal.com