
Bauteile werden immer komplexer, Bohrungen tiefer, Werkstoffe härter und zäher. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an Toleranzen und Oberflächenqualität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat die Hoffmann Group eine schwingungsdämpfende Bohrstange mit einem neuartigen Dämpfmechanismus entwickelt. Bei GARANT Master Mute ist das Dämpfungssystem so konzipiert, dass es in Echtzeit auf äußere Einflüsse reagiert.
Während der Bearbeitung neutralisiert es die Eigenschwingungen der Bohrstange, indem es in einer entsprechenden Frequenz mitschwingt. Laut Hersteller ist GARANT Master Mute dank dieser Eigenschaften besonders einfach in der Anwendung und extrem zuverlässig. Das Dämpfungssystem ist wartungsfrei, ab Werk voreingestellt und muss nicht aufwendig justiert werden. Dadurch ist GARANT Master Mute sofort per Plug & Play einsetzbar.
Aufgrund der guten Schwingungsdämpfung profitieren die Anwender zusätzlich von der geringen Geräuschentwicklung beim Drehprozess. Tests der Hoffmann Group haben ergeben, dass mit GARANT Master Mute häufig bessere Oberflächengüten erzielt werden als mit vergleichbaren Systemen.
GARANT Master Mute ist neuerdings auch für Auskraglängen bis 15xD erhältlich und passt auf Wechselschneidköpfe der Systeme GL, QC.
Kontakt: