Start Schlagworte Bohren

Schlagwort: Bohren

Kopfarbeit für den letzten Diesel

Feinbohrwerkzeuge von MAPAL im Einsatz bei MAN

Individuell konfiguriert, schnell geliefert

Neuer BasicDrill CM-C Stufenbohrer von EMUGE-FRANKEN.  „Custom Made“-Sonderbohrer ist binnen 24 Stunden in der Fertigung.

Neuer Quickline-Service von EMUGE-FRANKEN

Mehr Auswahl und Tempo bei der Bohrerbeschaffung. Bohrer können jetzt selbst konfiguriert werden. 

EMUGE – Produktoffensive bei Vollhartmetall-Spiralbohrern

Das BasicDrill-Portfolio von EMUGE umfasst VHM-Bohrer von Dm. 1 bis 24,5 mm. Neu im Sortiment ist der universelle Spiralbohrer BasicDrill Micro 6xD für kleine Durchmesser.

MAPAL – Mit 75-Jahren Know-how auf der EMO 2025

In Halle 4, Stand A20, präsentiert MAPAL im 75. Jahr des Bestehens die neuesten Lösungen und Innovationen und feiert ebenso runden Geburtstag wie die EMO, die in diesem Jahr 50 Jahre alt wird.

Eine Allianz für höchste Mikro-Präzision

Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH aus Königsbach-Stein erweitert ihr Sortiment an hochpräzisen Mikro-Werkzeugen durch eine strategische Partnerschaft mit der Schweizer ALFATOOL SA.

Kosten pro Bohrmeter signifikant reduziert

Der neue Walter Wechselplatten-Bohrer Drion·tec D-Spade D5142 mit doppelseitiger Wechselplatte

Werkzeuglösungen für Kurbelwelle und Co

Mit innovativen Werkzeugen optimiert MAPAL die Bearbeitung von Kurbelwellen und Ventilsitzen

Lösungen fürs Leichtgewicht

Die Bearbeitung vom Aluminium stellt Zerspaner vor eine ganze Reihe von Herausforderungen: Lange, klebrige Späne, hoher Wärmeeintrag, Vibrationen, Schwingungen und Aufschweißungen können zu Schäden...

Mit maximaler Leistungssteigerung

Neuer VHM-Bohrer Drivox·tec Ikon DD170 Supreme von Walter

Im Dreisprung zu mehr Effizienz

Mit einem Werkzeugpaket von ISCAR fürs Schuppen, Schlichten und Bohren kann Lohnfertiger Schrimpf Lagergehäuse aus Gussstahl jetzt effizienter fertigen.

Effizienz trifft Innovation

ISCAR mit cleveren Zerspanungslösungen der LOGIQUICK-Kampagne auf der EMO

Wechselkopf-Bohrsystem für moderne Bohrprozesse

Mit dem BT 800 bringt Gühring ein hochleistungsfähiges Wechselkopf-Bohrsystem mit Bajonett-Verschluss auf den Markt, das vor allem in mittleren bis großen Durchmessern ab Ø 14 mm erhältlich ist.

Für Bohrungen in großen Stückzahlen

Sandvik Coromant hat den Wechselkopfbohrer der nächsten Generation entwickelt

Termine