Reproduzierbare Dauerleistung im Kompaktformat

Mehr Wirtschaftlichkeit mit der KASTOtwin A4x5

2526

Vor 20 Jahren erstmals vorgestellt, kann die Baureihe KASTOtwin eine Erfolgsgeschichte erzählen. Bis heute wurden von dieser Baureihe weltweit gut 3.000 Maschinen installiert. Den Löwenanteil mit über 1.000 Einheiten stellt die Baugröße KASTOtwin A4x5 dar. Ganz abgesehen vom praxisgerechten Design, bestechen die Bandsägevollautomaten KASTOtwin A4x5 mit inneren Werten, die konsequent auf hohe Leistungsfähigkeit beim universellen Sägen unterschiedlichster Materialqualitäten ausgelegt sind.

Konzipiert als vollhydraulischer Hochleistungs-Bandsägeautomat für Serienschnitte in Vollmaterial, Rohren und Profilen aus leicht bis schwer zerspanbaren Werkstoffen. Die Basis für produktives Leistungssägen im Schichtbetrieb, bilden die schwere verwindungssteife Schweißkonstruktion des Maschinenständers, die mit einer schwingungsoptimierten Verrippung versehene schwere Sägerahmen-Schweißkonstruktion, die groß dimensionierte Zweisäulenführung und schließlich die durchgängige Verwendung hochwertiger Linearführungen.

Reproduzierbare Dauerleistung im Kompaktformat

Metallbandsägevollautomat KASTOtwin A4x5

Die Bandsägevollautomaten KASTOtwin A4x5 bieten bei vergleichsweise kompakten Abmessungen einen großen Schnittbereich von bis zu 520 x 440 mm (90°-Schnitt in Flachmaterial B x H). Damit ist in vielen Industriebereichen und auch im Stahlhandel ein breites Materialspektrum abgedeckt. Die kleinste zu sägende Abmessung ist 10 x 10 mm, die kürzeste Abschnittlänge ist 6 mm. Im Einzelbetrieb werden die Materialstäbe bis auf einen Rest von 15 mm und im Automatikbetrieb auf 85 mm komplett aufgesägt. Damit ist eine hervorragende Materialnutzung garantiert. In Kombination des frequenzgeregelten, 5,5 kW starken und mit einem schrägverzahnten Stirnradgetriebe gekoppelten Sägemotors plus dem hydraulisch feinfühlig geregelten Schnittvorschub sowie der serienmäßig installierten Sägemaschinensteuerung KASTO BasicControl stellen die Bandsägevollautomaten KASTOtwin A4x5 jede für sich ein Powerpackage dar. Dieses unterstützt den Trend, dass Sägen und Anarbeiten von Zuschnitten als wertschöpfender Prozess innerhalb der Fertigung anzusehen, wirkungsvoll und dauerhaft ist. Dies gilt vor allem auch dahingehend, dass der Arbeitsraum im Sägeband-/Vorschubbereich als Schrägbett konstruiert ist, wodurch sich ein optimaler Spänefall ergibt. Außerdem sind die Späneförderer so angelegt, dass sie die Späne nach hinten aus der Maschine austragen. In Verbindung mit dem erwähnten massiven Maschinenbau und dem Technologie- bzw. Parametergesteuerten Sägevorgang ist zum einen eine hohe Sägeperformance garantiert, zum anderen ist eine hohe Prozesssicherheit gegeben und zum dritten sorgt der ruhige Sägebandlauf für eine maximale Werkzeugstandzeit.


Vorschubspannstockanlage mit Tiefziehbacken und integrierter Maschinenrollenbahn

Sägeband-Standmengen bis 200.000 cm²

Mit den genannten Leistungsdaten und der dauerhaften Säge-/Anarbeitungs-Performance, die sich im Übrigen durch optionale Materialfluss-Komponenten weiter steigern lässt, nehmen die Bandsägevollautomaten KASTOtwin A4x5 eine Sonderstellung ein. Unterstrichen wird diese durch einen gleichzeitig absolut fordernden aber schonenden Umgang mit den Metallsägebändern. Die Werkzeuge beeinflussen die Wirtschaftlichkeit beim Sägen/Anarbeiten wesentlich, weshalb KASTO durchgängig die erwähnten Maßnahmen ergriffen hat, um durch ruhigen Lauf und Vermeidung von Störquellen die Prozesssicherheit sowie die Werkzeugstandzeit zu gewährleisten. Langzeit-Erfahrungen zeigen, dass mit den Standardsägebändern der Abmessungen 5.700 x 41 x 1,3 mm in Vergütungsstählen ohne Probleme Standmengen bis 200.000 cm² zu erzielen sind. Damit verbinden sich für die Kunden überschau- und weitgehend kalkulierbare Werkzeug- und Betriebskosten, die im Leistungssägen als wesentlichen Faktor der Wirtschaftlichkeit gelten.

Kontakt:

www.kasto.de