Den CrazyDrill von Mikron Tool gibt’s seit fast 10 Jahren. Der erfolgreiche, weltweite Einsatz dieses Hochleistungsbohrers für Durchmesserbereiche von 0.8 bis 4 mm hat Mikron Tool SA Agno dazu bewogen, die Produktpalette zuerst auf 0.4 mm nach unten und nun auch auf 6 mm nach oben zu erweitern. Die Schnittwerte? CrazyDrill Benutzer stellen hohe Ansprüche! Ein Langzeitversuch mit einem Bohrer von Ø 5.35 mm in 100Cr6 mit einer Schnittgeschwindigkeit Vc = 60 m/Min. und einem Vorschub f = 0.4 mm/1 hat die hochgesteckten Vorgaben in Bezug auf Bohrungsqualität und Standzeit um einiges übertroffen.
Zur Produktlinie gehören der CrazyDrill Pilot, der wie sein Name sagt für präzise Führungs-Bohrungen sorgt. Die Nachfolgebohrer CrazyDrill Steel oder CrazyDrill Cool (mit Innenkühlung) stossen bis in Tiefen von 7 x D resp. 15 x D vor, und das auch bei speziell schwierigen und harten Materialien.
Wo immer es um hochgenaue, pfeilgerade Bohrungen geht, ist der CrazyDrill unerreicht in Sachen Zuverlässigkeit. Problemstellungen hierzu finden sich häufig in der Automobilindustrie, in der Medizinaltechnik, im Werkzeug- und Formenbau, sowie bei Hydraulik- und Pneumatikkomponenten, wo die Produktivitätssteigerung, Präzision und Prozesssicherheit ein Dauerthema sind. Auch zeigt sich ein stetiger Trend zur Miniaturisierung, welcher durch die kleineren CrazyDrill Abmessungen hervorragend abgedeckt wird.
Der CrazyDrill ist daher der ideale Bohrer für diese Anwendungsbereiche. Kalkuliert nach kompromisslosen Preis/Leistungsfaktoren zahlt sich der Einsatz eines Hochleistungsbohrers in vielen Bereichen aus. Anspruchsvolle Bearbeitungen setzen den Einsatz des technologisch höchsten Werkzeugstandards gekoppelt mit bedürfnisnaher Kundenberatung voraus. Beim CrazyDrill stimmen die Rahmenbedingungen. Er garantiert eine bessere Rentabilität auf Grund längerer Standzeiten, weniger Werkzeugwechsel, weniger Nebenzeiten und weniger Qualitätskontrollen – um nur einige Vorteile zu nennen.
Kontakt: