Digitalisierung trifft Zerspanung
Mit der neuen App INOBOT bringt der Werkzeughersteller Inovatools aus Kinding-Haunstetten eine echte Branchenneuheit auf den Markt.
Werkzeuge haben mehrere Leben
Die Wiederaufbereitung von Werkzeugen bietet zwei entscheidende Vorteile: Sie reduziert Abfall und macht Zerspanungsprozesse nachhaltiger
Und der Span bricht doch
Gemeinsame Tests mit Wieland im ISCAR-TechCenter zeigen: Mit Werkzeugen von ISCAR lässt sich auch bleifreies Messing problemlos zerspanen.
Mehr Schruppleistung und Effizienz
Das optimierte Kopierfrässystem Rundplatte 20 von Seco verspricht hohe Leistung und Effizienz in einer Vielzahl mittelschwerer bis schwerer Fräsanwendungen.
Multitalent im Kleinformat
TetraMini-Cut von Tungaloy bietet präzises Ein- und Abstechen für kleinste Bauteile – mit vier Schneiden, innovativem Klemmsystem und neuen Schneidstoffsorten für höchste Effizienz und Standzeit in der Miniaturbearbeitung.
Produktiv dank guter Beratung
Die Firmengeschichte der HaRei-Mechanic GmbH & Co. KG in Redwitz an der Rodach begann 1991 mit drei gebrauchten Maschinen in einer Garage. Bei der Vielfalt an Dreh- und Frästeilen aus unterschiedlichen Materialien nimmt man die Beratungsleistungen von INGERSOLL in Anspruch.
Viele Lösungen fürs Fräsen
Hersteller von Fräswerkzeugen müssen am Puls der Zeit sein: ISCAR bietet viele Lösungen für die aktuellen Herausforderungen.
Wechselkopf-Bohrsystem für moderne Bohrprozesse
Mit dem BT 800 bringt Gühring ein hochleistungsfähiges Wechselkopf-Bohrsystem mit Bajonett-Verschluss auf den Markt, das vor allem in mittleren bis großen Durchmessern ab Ø 14 mm erhältlich ist.
Für Bohrungen in großen Stückzahlen
Sandvik Coromant hat den Wechselkopfbohrer der nächsten Generation entwickelt
Gerollte Gewindepräzision
Boehlerit und Wagner Tooling Systems stellen die erweiterte Produktlinie der AXIAL-Gewinderollsysteme HELIX vor.